Die eindrucksvollsten Stationen der 835-jährigen Geschichte werden bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt erläutert. Entlang...
Lippstadt. Seit Anfang des Jahres waren sie nicht mehr im Dienst: Aufgrund der Corona-Situation sind die ehrenamtlich tätigen Busbegleiter seit März...
Lippstadt. Der Jahnplatz soll digital werden: Nachdem das öffentliche Sport- und Freizeitgelände in den vergangenen Jahren unter dem Titel „Jahnplatz...
Die drei K's: Kneipen, Kultur und Kirche.
Stimmungsvoll einkehren lässt es sich bei der „Historischen Kneipentour“. Dem abendlichen Spaziergang durch...
Licht spielt für Lippstadt eine besondere Rolle: Dass es im Leitbild der Stadt „Licht, Wasser, Leben“ verankert ist, kommt nicht von ungefähr. Es ist...
800 Befragungen werden über 64 Gewerbetreibende verteilt
Lippstadt. Herbstvergnügen statt Herbstwoche heißt es aufgrund von Corona dieses Jahr in Lippstadt. Aber auch wenn die diesjährige Herbstwoche nicht...
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der 835-jährigen Geschichte erläutert. Entlang...
Lippstadt. Den Namen wird man sich merken müssen: Notos Quartett. Die griechische Mythologie kennt Notos als einen der vier Windgötter, dessen Aufgabe...
Friedrich Blankenburg war Stiftsrentmeister und legte vor ca. 150 Jahren den Grundstein für das grüne Lippstadt. Er war der Gründer des Lippstädter...