In Lippstadt kommen Freizeitsportler jeglicher Couleur auf ihre Kosten und gerade auch für Schwimmer gibt es vielfältige Möglichkeiten. Neben modernen Freizeitbädern wie dem CabrioLi und der Walibo-Therme, wo Schwimmer drinnen und draußen ihre Bahnen ziehen können, hat Lippstadt auch einige hervorragende natürliche Badegewässer. Dazu zählen der Alberssee mit seinem schönen Strandbad und die Lippe selbst, die durch die Renaturierungsmaßnahmen in den letzten Jahren einige Strandabschnitte und Auen hinzugewonnen hat. Auch der Fluss lockt jeden Sommer Sonnenhungrige und Badelustige an. Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der verschiedenen Bäder und natürlichen Badestellen:
Das 2013 eröffnete Freizeitbad CabrioLi bietet für Familien, Sportschwimmer und Erholungssuchende zu jeder Jahreszeit perfekte Bedingungen: Das CabrioLi ist das einzige Kombibad in der weiten Umgebung, das quasi „auf Knopfdruck“ sein Dach öffnen kann und vom Hallenbad zum Freibad wird. Das Schwimmbad bietet Freizeitsportlern die Möglichkeit, an verschiedenen Schwimm- und Sportkursen teilzunehmen – vom Meerjungfrauenschwimmen bis zum Aquacycling. Beliebt sind auch das Aquakino und besondere Events.
Herrlich entspannen im warmen Wasser kann man dagegen das ganze Jahr über in der Walibo Therme in Bad Waldliesborn. Auf 7000 Quadratmetern ist in dem Kurort, der zu Lippstadt gehört, eine Bad-, Sauna- und Erlebnislandschaft entstanden. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Im Sommer schafft der Alberssee in Lipperode mit seinem Sandstrand und der großen Liegewiese beste Erholungsmöglichkeiten für Badegäste, Segler, Paddler und Taucher. Dem See wird seit Jahren beste Badewasserqualität bescheinigt und er erfüllt auch hohe Standards an Sauberkeit und Sicherheit – dokumentiert mit dem jährlich neu verliehenen Umweltsiegel „Blaue Europa-Flagge“. Das Strandbad verfügt über 8.500 Quadratmeter Badestrand und 12.500 Quadratmeter Liegewiese. Sanitäreinrichtungen, Erste-Hilfe-Möglichkeiten, Kiosk und Strandcafé ergänzen das Angebot. Der Alberssee, der von Lippstadt aus gut mit dem Auto oder Fahrrad erreicht werden kann, bietet nicht nur hervorragende Möglichkeiten für Badegäste, sondern auch einen Bootsverleih und Segelclub.
Schwimmen will gelernt sein. In Lippstadt könen die Kleinen (und natürlich auch die Großen) in sogenannten Lehrschwimmbecken die ersten Schwimmzüge im Wasser machen und später weiter trainieren. In Lippstadt existieren zwei Lehrschwimmbecken: Eines in Dedinghause und eins an der ehemaligen Pestalozzischule (heute Gesamtschule). zudem ist in Dedinghausen öffentliches Schimmen jeweils montags von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr und freitags von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr möglich.
Den genauen Standort der Lehrschwimmbecken finden Sie hier.
Viele Lippstädter nutzen im Sommer seit einigen Jahren eine weitere Möglichkeit, in der Natur zu baden sowie Wasser und Uferbereiche des Flusses zu genießen: Im Zuge der Lippe-Renaturierung sind direkt an der Lippe Strandabschnitte und Auen entstanden, an denen man die Füße ins Wasser baumeln lassen oder sich in den kühlen Fluten der Lippe erfrischen kann – so beispielsweise zwischen Esbeck und Hörste (erreichbar über die Straße „Schambrede“) oder in der Nähe des Jahnplatzes („Imstiftsmersch“)
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 10:00 - 18:00 |
Dienstag: | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch: | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag: | 10:00 - 18:00 |
Freitag: | 10:00 - 18:00 |
Samstag: | 10:00 - 14:00 |