In Lippstadt ist immer was los: Rund ums Jahr finden in Lippstadt zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, bei denen Bewohner und Besucher die Stadt in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben können. Je nachdem, zu welcher Jahreszeit Besucher nach Lippstadt kommen, werden sie begeistert sein von der Feierlaune, in der sie die Lippstädter antreffen. Im Sommer ergänzen die glanzvollen Schützenfeste in der Kernstadt und in den Ortsteilen die zahlreichen Feste und Veranstaltungen, die sich wie Perlen aneinanderreihen.
Advent in der Stadt: Der Duft von Mandeln und Zimt liegt in der Luft, an den winterlich geschmückten Holzhütten laden nette Kleinigkeiten, Leckereien und heiße Getränke zum Verweilen ein. Der Lippstädter Weihnachtsmarkt ist mit seiner ganz besonderen Atmosphäre für Einheimische und Gäste ein Publikumsmagnet.
Das historische Rathaus verwandelt sich in den Dezembertagen in einen eindrucksvollen gigantischen Adventskalender. Jeden Tag wird hier ein Fenster, liebevoll und kreativ von einer Lippstädter Schulklasse gestaltet, unter den Trompetenklängen der „Weihnachtsengel" geöffnet.
Mit vielen kreativen Ideen und vorweihnachtlichen Angeboten stellen sich auch die Lippstädter Stadtteile und Serviceclubs im Wechsel vor. Umringt von den festlich geschmückten Markthäuschen befindet sich in der Mitte des Rathausplatzes die beliebte Eisbahn, auf der sich jedermann auf Schlittschuhen austoben kann.
Verkaufsoffener Sonntag am 8. Dezember 2024
Besinnlich und gemütlich wird es am dritten Adventswochenende im Kurort: Im Dezember 2024 findet der Bad Waldliesborner Weihnachtsmarkt statt.
Die Besucher haben die Gelegenheit bei den Kunsthandwerkern zustöbern und die adventliche Stimmung des Kurortes zu genießen.
Die Holzhäuschen stehen an beiden Tagen im Mittelpunkt und laden mit netten Geschenkideen, Leckereien und heißen Getränken zum Verweilen ein.
Verkaufsoffener Sonntag
Die Lippstädter Geschäfte laden bis 22 Uhr zum Moonlight Shopping bei Kerzenschein ein. Zahlreiche Kerzen und Lichter sorgen dabei für Wohlfühlambiente und im Einzelhandel sind neben der aktuelle Kollektion auch Dekoration, Bücher, Schmuck und vieles mehr zu finden.
Der „Lippstädter Lenz“ weckt den Frühling
Das erste Stadtfest des Jahres lädt am 05. und 06. April in die Altstadt ein.
Mit spannender Auto und Fahrradshow am Bernhardbrunnen und dem Rathausplatz, dem Entenangeln XXL sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begrüßt die Stadt zur Lippe den Frühling.
Verkaufsoffener Sonntag am 06. April 2025
Zum Frühjahrsauftakt Kirmes-Atmosphäre auf dem Rathausplatz schnuppern – das können Lippstädterinnen und Lippstädter und Besucherinnen und Besuchern vom 19. - 27. April 2025.
Veranstalter:
Schaustellerverein Lippstadt e.V.
info(at)schaustellerverein-lippstadt.de
Der kreisweite Fahrradaktionstag ist ein beliebter Anlass für Fahrradfreunde, die Radsaison einzuläuten. Die Fahrradverantwortlichen aller Städte, Gemeinden und Kurorte arbeiten interessante, geführte Themen- und Montainbike-Touren aus. Lippstadt beteiligt sich traditionell in Kooperation mit Bad Waldliesborn am „Anradeln" und bietet stets eine familienfreundliche Tour an, die auch für die jüngsten Teilnehmer geeignet ist.
In und am Haus des Gastes öffnet an diesem Wochenende der beliebte Kunsthandwerkermarkt mit einer Vielzahl von Ausstellern.
Die Produktvielfalt reicht beispielsweise von selbstgenähten Taschen, Tüchern und Schmuck bis hin zu frühlingshaften Dekorationen.
Die kulinarischen Angebote runden den familienfreundlichen Frühlingsmarkt gekonnt ab.
Das traditionelle Maibaumaufstellen ist in Bad Waldliesborn für viele ein fester Termin im Jahresverlauf. Ende April präsentieren sich die Handwerker aus dem Kurort mal ganz anders. Dann treffen sie sich im Herzen des Kurbades und mobilisieren alle Kräfte. Denn der 16 Meter hohe dekorative Maibaum soll dann in seiner ganzen stattlichen Höhe aufgerichtet werden. Die insgesamt 18 Wappen legen ein optisch eindrucksvolles Zeugnis davon ab, wie viele Handwerkssparten in Bad Waldliesborn vertreten sind.
Die Lippstädter Geschäfte laden bis 22 Uhr zum Moonlight Shopping bei Kerzenschein ein. Zahlreiche Kerzen und Lichter sorgen dabei für Wohlfühlambiente und im Einzelhandel sind neben der aktuelle Kollektion auch Dekoration, Bücher, Schmuck und vieles mehr zu finden.
Die Besucher des Mittelaltermarktes in Bad Waldliesborn erwartet ein mittelalterliches Dorffest mit Markt und Heerlager das zum Mitmachen und Erleben einlädt. Händler, Handwerkers- und Verkostungsstände sorgen für ein stilechtes Ambiente.
Zum Wonnemonat Mai lockt Bad Waldliesborn mit einem bunten Fest mit Musik und Aktionen alle Besucher in den Ort.
Im gesamten Ortskern öffnen die Einzelhändler zu dem verkaufsoffenen Feiertag ihre Türen, bieten verschiedenen Aktionen für die ganze Familie und laden zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein.
Verkaufsoffener Feiertag in Bad Waldliesborn
Das Altstadtfest zählt zu den Highlights des Lippstädter Veranstaltungskalenders. Vor der reizvollen Kulisse der historischen Altstadt lockt das beliebte Stadtfest mit einem viertägigen, abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Das Live-Musikprogramm auf dem Rathausplatz bietet beste musikalische Unterhaltung für Besucher aus der ganzen Region.
Am Bernhardbrunnen sowie an der Jakobikirche kommen die kleinen Besucher mit Musik, Theater und Comedy, dem Spielmobil und weiteren Familienaktionen auf ihre Kosten. Auf dem Rathausplatz begeistern abwechslungsreiche und internationale "Street Food" Angebote. Verkaufsstände in der gesamten Innenstadt, Kutschfahrten durch die historische Altstadt sowie der beliebte Kinderflohmarkt und Erwachsenenflohmarkt am Samstag und Sonntag ergänzen das Programm an diesem Wochenende.
Verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni 2025
Der Kurpark Bad Waldliesborn zeigt sich an diesem Abend von seiner besonders rockigen Seite.
Auch 2025 finden vom 14. bis 15. Juni 2025 bereits zum vierten Mal die Münsterländer Picknicktage statt. Einheimische, Touristinnen und Touristen, Unternehmen und Gäste waren eingeladen, das „Lebensgefühl Picknick“ zu feiern – mit großen und kleinen Picknicks, an ungewöhnlichen Orten und besonders mit guten und regionalen Leckereien.
Die Initiative „Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ macht gemeinsam mit den Garten und Parkbetreiber:innen die reiche und vielfältige Gartenkultur für die Menschen in unserer Region besser sichtbar und erlebbar. An den "Tagen der Gärten und Parks in Westfalen Lippe" öffnen private Gärten ihre Pforten. Öffentliche Parkanlagen laden zu Veranstaltungen wie Führungen, Mitmachaktionen oder Konzerten ein. Dabei übernimmt die Initiative des LWL die Koordination, die zentrale Öffentlichkeitsarbeit sowie das Dachmarketing.
Die „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ finden jährlich am zweiten Juniwochenende statt. Die Öffnungszeiten lauten samstags von 14 Uhr bis 18 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr.
Das Waliboer Weinfest lädt zu einem entspannten Genuss-Wochenende ein.
Das idyllisch gelegene Weindorf im Kurpark bietet neben den exquisiten Weinen und prickelnden Seccos, kulinarischen Köstlichkeiten an. Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, sowie Live-Musik in der Konzertmuschel runden den Tag perfekt ab.
Im Spätsommer erwartet die Besucher der Altstadt ein weiteres Programm-Highlight in Lippstadt: Ausgewählte Lippstädter Gastronomen laden zum Schlemmen auf den Rathausplatz ein. Verbringen Sie gemütliche Stunden mit stimmungsvollem Musikprogramm und freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse. Hier finden Sie weitere Informationen zu Gastronomie und Einkaufen in Lippstadt.
Sonntag, 7. September 2025 - Verkaufsoffener Sonntag
Ein abwechslungsreiches Programm rund um den Apfel erwartet die Besucher vom 13. bis 14. September bei dem Apfelfest in Bad Waldliesborn.
Ein großer Kunsthandwerkermarkt begleitet die Festlichkeiten an diesem Wochenende.
Es darf sich auf musikalische Darbietungen, verschiedene Mitmach-Aktionen, ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und einen verkaufsoffenen Sonntag gefreut werden.
Verkaufsoffener Sonntag am 14. September 2025
Die Lippstädter Geschäfte laden bis 22 Uhr zum Moonlight Shopping bei Kerzenschein ein. Zahlreiche Kerzen und Lichter sorgen dabei für Wohlfühlambiente und im Einzelhandel sind neben der aktuelle Kollektion auch Dekoration, Bücher, Schmuck und vieles mehr zu finden.
Die Lippstädter Herbstwoche lockt jedes Jahr viele Besucher aus der ganzen Region nach Lippstadt, die hier feiern, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder einfach nur die bunte Jahrmarktatmosphäre genießen. Hier verwandeln sich große Teile der Innenstadt wieder in einen Kirmesplatz. Die Besucher dürfen sich neben einem verkaufsoffenen Sonntag besonders auf die idyllische Lampionfahrt und stimmungsvolle Wasserorgel mit anschließendem Höhenfeuerwerk am Dienstagabend im Grünen Winkel freuen.
Unten auf dieser Seite finden Schausteller aktuelle Informationen zum Ausschreibungsverfahren.
In der Vorbereitung und während der Veranstaltung selbst ist als Marktmeister Herr Schrop Ansprechpartner von städtischer Seite aus.
Verkaufsoffener Sonntag am 19. Oktober 2025
Advent in der Stadt: Der Duft von Mandeln und Zimt liegt in der Luft, an den winterlich geschmückten Holzhütten laden nette Kleinigkeiten, Leckereien und heiße Getränke zum Verweilen ein. Der Lippstädter Weihnachtsmarkt ist mit seiner ganz besonderen Atmosphäre für Einheimische und Gäste ein Publikumsmagnet.
Das historische Rathaus verwandelt sich in den Dezembertagen in einen eindrucksvollen gigantischen Adventskalender. Jeden Tag wird hier ein Fenster, liebevoll und kreativ von einer Lippstädter Schulklasse gestaltet, unter den Trompetenklängen der „Weihnachtsengel" geöffnet.
Mit vielen kreativen Ideen und vorweihnachtlichen Angeboten stellen sich auch die Lippstädter Stadtteile und Serviceclubs im Wechsel vor. Umringt von den festlich geschmückten Markthäuschen befindet sich in der Mitte des Rathausplatzes die beliebte Eisbahn, auf der sich jedermann auf Schlittschuhen austoben kann.
Verkaufsoffener Sonntag am 14. Dezember 2025
Die Lippstädter Geschäfte laden bis 22 Uhr zum Moonlight Shopping bei Kerzenschein ein. Zahlreiche Kerzen und Lichter sorgen dabei für Wohlfühlambiente und im Einzelhandel sind neben der aktuelle Kollektion auch Dekoration, Bücher, Schmuck und vieles mehr zu finden.
Besinnlich und gemütlich wird es am dritten Adventswochenende im Kurort: Im Dezember findet der Bad Waldliesborner Weihnachtsmarkt statt.
Die Besucher haben die Gelegenheit bei den Kunsthandwerkern zustöbern und die adventliche Stimmung des Kurortes zu genießen.
Die Holzhäuschen stehen an beiden Tagen im Mittelpunkt und laden mit netten Geschenkideen, Leckereien und heißen Getränken zum Verweilen ein.
Verkaufsoffener Sonntag
Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555
Lippstadt
Tag | |
---|---|
Montag: | 8:30 - 16:30 |
Dienstag: | 8:30 - 16:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 16:30 |
Donnerstag: | 8:30 - 16:30 |
Freitag: | 8:30 - 13:00 |