Hierbei handelt es sich um eine hochmoderne Forschungs- und Entwicklungsstätte für die Automobilzuliefer-Branche.
Das KFE wurde im Rahmen der Regionale 2013 mit einer Förderung der EU und des Landes NRW aufgebaut.
Ziel ist die „Industrielle Forschung“ und der Technologie – Transfer. Das KFE stellt mit der Netzwerkbildung einen wesentlichen Bestandteil in der Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft / Forschung und der Industrie dar. Weitere Informationen finden Sie unter: KFE Kompetenzzentrum
Das CARTEC richtet sich an Gründer, aber auch an innovative Abteilungen etablierter Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der neuen Technologien anbieten. Ziel ist der Geschäftsauf- und -ausbau im Technologiezentrum CARTEC, aber auch am Standort Lippstadt oder in der Region.
Als Firmensitz bietet das CARTEC Büroflächen in moderner Ausstattung in architektonisch anspruchsvollem Umfeld. Die flexible Gestaltung der Mietverträge erlaubt eine optimale Abstimmung auf das Wachstum der Firmen. Zudem stehen repräsentative Besprechungs- und Konferenzräume stehen zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: Technologiezentrum CARTEC
Das L-LAB ist ein Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik, das von der Universität Paderborn, der Hochschule Hamm-Lippstadt und der HELLA KGaA Hueck & Co. in Public Private Partnership getragen wird. Hier treffen sich die akademische Welt und die Industrie zur gemeinsamen Forschung. Interdisziplinäre Projekt-Teams erarbeiten die Grundlagen für die automobile Lichttechnik von Morgen. Dazu zählen Grundlagenforschungen zur visuellen Wahrnehmung ebenso wie die Entwicklung von L-Lab