E-Mobilität in Lippstadt - Ladeinfrastruktur für eine klimafreundliche Zukunft

Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein für eine klimafreundliche Verkehrswende – und somit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Um den CO₂-Ausstoß im Verkehrssektor deutlich zu reduzieren, setzen Bund, Länder und Kommunen gleichermaßen auf den Ausbau einer leistungsfähigen und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur.

Auch die Stadt Lippstadt verfolgt dieses Ziel konsequent. Bereits im Verkehrsentwicklungsplan „Klimafreundliche Mobilität“ aus dem Jahr 2019 wurde die Förderung der Elektromobilität als wichtige Maßnahme definiert. Ein wesentlicher Baustein darin: die Erstellung eines Standortkonzepts für E-Ladesäulen.

Dieses Konzept liegt nun vor. Es bildet nicht nur den aktuellen Stand der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Lippstadt ab, sondern zeigt auch, wie viele Ladepunkte jeweils an den einzelnen Standorten verfügbar sind. Darüber hinaus enthält es konkrete Vorschläge für neue Ladepunkte auf städtischen Flächen – mit dem Ziel, eine bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung sowohl in der Kernstadt als auch in den Ortsteilen sicherzustellen.

Das Standortkonzept ist ein dynamisches Instrument und wird regelmäßig überprüft und weiterentwickelt. Grundlage hierfür sind unter anderem Auslastungszahlen sowie die Entwicklung der Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in Lippstadt. Aber auch die Perspektive der Nutzenden ist essentiell. Da der Ausbau der öffentlichen E-Ladesäulen in unserer Stadt sich am tatsächlichen Bedarf orientieren soll, freuen wir uns über Ihre Unterstützung: Haben Sie Vorschläge, wo weitere öffentliche Ladesäulen sinnvoll wären? Teilen Sie uns Ihre Ideen gerne mit! Ihre Hinweise helfen uns, geeignete Standorte zu finden und das Angebot stetig zu verbessern. Die eingebrachten Vorschläge werden im Rahmen der nächsten Aktualisierung des Standortkonzepts geprüft und nach Möglichkeit einbezogen. 

Danke für Ihre Mitwirkung, um Lippstadt klimafreundlicher zu machen.  

 

Aktueller Stand (Juni 2025):
In Lippstadt stehen derzeit 103 öffentliche E-Ladesäulen zur Verfügung. Bei rund 2.600 zugelassenen E-Fahrzeugen (rein elektrisch und Plug-in-Hybride) entspricht das einem Verhältnis von 1 Ladesäule pro 25 Fahrzeuge – eine solide Grundlage, die weiter ausgebaut werden soll.

 

Ansprechpartnerinnen:

Melanie Grüter

Fachdienst Stadtplanung und Umweltschutz
Details

Ladensäulenbetreiber richten Ihren Antrag bitte an:

Frau Kathrin Lücker-Corzillius

Details