Alexander Tschense wurde in Lippstadt geboren und ist hier aufgewachsen. Beruflich kommt er aus der IT: Innerhalb der FORVIA-(HELLA/Faurecia)-IT war er zuletzt global für das Thema Product Lifecycle Management (PLM) verantwortlich und hatte zuvor eine Weiterbildung in Organisationsentwicklung auf Grundlage systemischer und agiler Methoden absolviert.
Seit vielen Jahren engagiert sich Tschense ehrenamtlich in Kirche und Stadtgesellschaft. Als Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt hat er zahlreiche soziale Projekte mitgestaltet, von der Unterstützung bedürftiger Familien mit Schulmaterialien bis hin zu gemeinsamen Mahlzeiten und Integrationsinitiativen. Für sein langjähriges Engagement erhielt er im Januar 2023 die „Lippstädter Rose“.
Im Wahljahr 2025 trat Alexander Tschense als parteiloser Kandidat an. Unter dem Leitsatz „Gemeinsam für Lippstadt“ führte er offene Formate wie Stadtgespräche, Spielplatz-Treffs und Zukunftsdialoge ein, um Ideen aus Bürgerschaft, Vereinen, Wirtschaft und Bildung zu bündeln. Diese dialogorientierten Formate prägen auch sein Amtsverständnis: Zuhören, Prioritäten transparent machen und Entscheidungen nachvollziehbar treffen.
Seit dem 1. November 2025 ist Alexander Tschense Bürgermeister der Stadt Lippstadt. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Leitung der Stadtverwaltung mit ihren Mitarbeitenden, der Vorsitz im Rat sowie die Repräsentation der Stadt nach außen. Er versteht das Rathaus als Dienstleister für die Menschen in Lippstadt und setzt auf verlässliche Partnerschaften mit Vereinen, Schulen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Sein Ziel ist es, Lippstadt gemeinsam Schritt für Schritt nachhaltiger, familienfreundlicher und zukunftsfähiger zu machen.
Weitere Informationen zu Bürgermeister Tschense finden Sie auf seiner Webseite www.alexander-tschense.de, bei Instagram (https://www.instagram.com/atschense) oder LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/atschense)
Sie haben eine Idee, eine Beschwerde oder eine Anregung und möchten mit dem Bürgermeister darüber sprechen? Bürgermeister Alexander Tschense bietet in regelmäßigen Abständen Sprechstunden an, in denen Sie sich mit Ihren Ideen, Wünschen und Anliegen an ihn wenden können.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Sprechstunde im Vorzimmer des Bürgermeisters unter der Telefonnummer 02941/980-373. Die nächsten Sprechstunden finden am 06.11.2025 und 04.12.2025 statt.
Erfahrungsgemäß sind die Bürgermeistersprechstunden gut besucht. Um die Gesprächszeit optimal nutzen zu können, ist es sinnvoll, bereits bei der Anmeldung über das Thema zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation die Sprechstunden telefonisch stattfinden.