Sie möchten als Mieter wissen, ob die von Ihnen gezahlte Miete angemessen ist? Als Eigentümer suchen Sie eine Orientierungshilfe, um zu entscheiden, welche Miete Sie für Wohnraum verlangen können?
Hier hilft Ihnen der Lippstädter Mietspiegel weiter. Allgemeine Fragen zur Anwendung des Mietspiegels beantworten wir gerne. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass eine verbindliche Rechtsberatung nicht erfolgen kann.
Verwaltungsgebäude Klusetor 25
Klusetor 25
59555
Lippstadt
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr / 14:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Der Fachdienst GeoService und Wertermittlung der Stadt Lippstadt ist ein Fachdienst im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen. Die Hauptaufgabe der Mitarbeiter in diesem Fachdienst besteht darin, Geoinformationen und Geodaten für das Stadtgebiet Lippstadt zu generieren und der Verwaltung und den anderen Fachdiensten als Planungs- und Informationsgrundlage zur Verfügung zu stellen.
Durch die schon erhobenen Daten ist es möglich, die Stadtlandschaft digital auf topografischen Karten, Luftbildern und Stadtplänen zu präsentieren. Diese Karten und Bilder, welche auch durch das Geodatenportal der Stadt Lippstadt den Bürgern zugänglich sind, machen die Stadt erfahrbar und bieten hervorragende Informationsmöglichkeiten, die Stadt ein wenig genauer kennen zu lernen. Des Weiteren erhalten Sie im Fachdienst GeoService und Wertermittlung Auskünfte über Grundstücke und Auszüge aus der Liegenschaftskarte/Stadtgrundkarte.
Vermessungstechnische Leistungen werden von dem Fachdienst vor allem bei der Begleitung kommunaler Bauprojekte im Tiefbau, Straßenbau und im Grünflächenbereich geleistet sowie bei der 3-dimensionalen topografischen Erfassung städtischer Flächen. In der dem Fachdienst angegliederten Geschäftstelle des Gutachterausschusses können Bodenrichtwerte erfragt und Gutachten über bebaute und unbebaute Grundstücke in Auftrag gegeben werden.