Individuelle Sportarten wie Skaten oder Calisthenics sind auch in Lippstadt auf dem Vormarsch. Der Jahnplatz in Lippstadt bietet mit einem Dirtpark Mountainbikern ideale Trainingsmöglichkeiten, an der benachbarten Calisthenics Anlage können Athleten seit 2017 ihr Ganzkörpertraining absolvieren. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch eine große Skateranlage, auf der im Sommer gerne Wettbewerbe ausgetragen werden, wie beispielsweise der „Wheel love LP“.
Bei der Planung des Jahnplatzes durften die Lippstädter eigene Ideen und Anregungen einbringen: Die Lippstädter Skater- und BMX-Szene konnte die Entstehung „ihrer“ Anlage im Ursprung mitplanen und den Baufortschritt vor Ort mit Ideen und Anregungen begleiten. In 2020 wurde die Anlage durch einen Beton-Bowl weiter aufgewertet. Auch für Graffiti-Sprayer bietet der neu erstellte Skatepark eine Bühne. Graffiti- Künstler können sich hier legal auf einigen Objekten kreativ ausleben. Auch an der Umgestaltung des Dirtparks waren 2015 Dirtbiker und BMX-Fahrer des SC Lippstadt beteiligt.
An der Aufwertung des Sport- und Freizeitparks am Jahnplatz waren und sind auch zahlreiche private Sponsoren im Rahmen des Projektes „Jahnplatz 2020“ beteiligt, deshalb wird sich die Anlage in den kommenden Jahren - je nach Spendenaufkommen - weiterentwickeln: Der bereits bestehende Bewegungsparcours wurde 2020 durch weitere Elemente ergänzt und es ist ein „Chill &Grill“-Bereich entstanden. Die bereits mit 22 neuen Leuchten ausgestattete Laufstrecke wurde durch eine Finnenbahn erweitert. Wer gerne eigene Ideen für den Sport in Lippstadt einbringen möchte, kann sich an die Koordinierungsstelle Sport der Stadt Lippstadt wenden: Hier finden Sie sachkundige Ansprechpartner zum Thema Sport in Lippstadt, die auf ein großes Netzwerk an Ansprechpartnern in Vereinen, Clubs und Schulen zurückgreifen können.