Der Fachdienst Kultur und Weiterbildung unterstützt die Aktivitäten von Kultureinrichtungen, Vereinen, Initiativen und Kulturschaffenden nachhaltig. Er ist dabei die zentrale Leitungs-, Koordinierungs- und Servicestelle für die städtischen Kultureinrichtungen und die freien Kulturträger.
Seit 2012 ist der Fachdienst verantwortlich für die Kulturentwicklungsplanung der Stadt Lippstadt. Einen Überblick über den gesamten Prozess finden Sie hier.
Auch die finanzielle Förderung von Kunst und Kultur wird in der Kulturverwaltung abgewickelt und für unterschiedliche kulturelle Projekte durch Zuschüsse finanziell gefördert. Neben der Koordinierung und Förderung bietet die städtische Kulturverwaltung aber auch eigene kulturelle Projekte an, wie beispielsweise die Kulturstrolche, den Kulturrucksack, die Veranstaltung "LippstART" und das Kulturforum.
Mithilfe des Lippstädter Kulturhandbuches bietet der Fachdienst allen Kulturschaffenden eine Plattform zur Präsentation des eigenen kulturellen Angebots.
Hier finden sich über 300 Kontaktdaten von Lippstädtern, die im weitesten Sinne mit Kunst und Kultur zu tun haben.
Im Kulturhandbuch werden zusätzlich alle Kunstobjekte im öffentlichen Raum mit Ortsangabe dargestellt.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr / 14:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Der Fachdienst Kultur ist die zentrale Leitungs-, Koordinierungs-, und Servicestelle für die städt. Kultureinrichtungen und die freien Kulturträger. Er hat die Aufgabe, die Aktivitäten von Kultureinrichtungen, Vereinen, Initiativen und Kulturschaffenden nachhaltig zu unterstützen.
Zu den Aufgaben gehören: