Lippstadt ist sportlich - und soll noch sportlicher werden. Gemeinsam wollen wir die Lippstädter Sportlandschaft fit für die Zukunft machen. Bereits mit der Erarbeitung des Sport(stätten)entwicklungskonzeptes im Jahre 2009 wurde ein Prozess gestartet, der die Sportentwicklung in Lippstadt intensiviert.
Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung haben die Koordinierungsstelle Sport und der Arbeitsbereich Sportsoziologie des Departments Sport und Gesundheit der Universität Paderborn nun ein Konzept erarbeitet, die Sportentwicklung im Rahmen eines partizipativen Prozesses (Beteiligungsprozesses) zu definieren.
Der Beteiligungsprozess besteht dabei aus insgesamt fünf Phasen: In der ersten Phase ging es darum, die nötigen Grundlagen zu schaffen sowie Ansatzpunkte zu identifizieren. Dazu wurden Interviews mit zentralen Akteuren geführt und Daten zu den gegenwärtigen Strukturen des Sports in Lippstadt erhoben. In Phase zwei wurde eine erste Sportentwicklungskonferenz abgehalten, in deren Nachgang acht Themenschwerpunkte identifiziert wurden, zu denen sich Arbeitskreise bildeten.
Die Bildung und Durchführung der Arbeitskreise erfolgte dann in Phase drei. Eine Übersicht über die Inhalte und Ergebnisse der Arbeitskreise finden Sie unten auf der Seite. In den letzten beiden Phasen sollen die dort erarbeiteten Ergebnisse in den Entwurf eines Sportentwicklungsberichts überführt werden, der als konkrete Empfehlung für die politischen Gremien der Stadt Lippstadt dienen soll. Eine zweite Sportentwicklungskonferenz, bei der - gemeinsam mit allen bislang Beteiligten, der interessierten Öffentlichkeit und den Medien- der neue Sportentwicklungsbericht der Stadt Lippstadt in Form von Vorträgen und Präsentationen vorgestellt wurde, hat bereits stattgefunden.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr / 14:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |
Die Koordinierungsstelle Sport ist Ansprechpartner für alle sportlichen Angelegenheiten in Lippstadt. Egal ob Vereinssport oder Individualsport - die Koordinierungsstelle Sport setzt sich für die Interessen aller Sportlerinnen und Sportler in Lippstadt ein. Sie verwaltet die städtischen Sporthallen und -anlagen, organisiert Sportveranstaltungen (wie beispielsweise den "Abend des Sports"), berät bei der Förderung von Vereinen und Sportprojekten, setzt eigene Sportbauprojekte um und kümmert sich um die Sportentwicklungsplanung.