Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ist weiterhin für den Publikumsverkehr bis voraussichtlich 14. Februar 2021 geschlossen.
Die Stadtbücherei startet wieder den kontaktlosen Medienservice!
# Aufgrund der aktuellen Änderungen der Coronaschutzverordnung kann die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ab Dienstag, 12.01.2021, wieder einen kontaktlosen Medienservice anbieten. Dabei können die Nutzer über den Online-Bibliothekskatalog nach den gewünschten Medien recherchieren und per Mail an stadtbuecherei@stadt-lippstadt.de mit dem Betreff "Medienservice" oder telefonisch unter 02941/ 980-240 ihre Bestellung aufgeben.
# Pro Büchereiausweis können maximal 10 Medien bestellt werden.
# Diese können dann zu einem vorher vereinbarten Termin an der Stadtbücherei abgeholt werden.
# Alle Medien werden pauschal bis zum 26. Februar 2021 ausgeliehen. Ausgenommen von dem Angebot sind lediglich Zeitungen und Zeitschriften sowie Gesellschaftsspiele.
# Wer mit dem Online-Katalog nicht so vertraut ist, dem stellen wir auch gerne nach Genre ein Buchpaket zusammen.
# Die Leihfristen aller aktuell entliehenen Medien sind automatisch bis zum 26. Februar 2021 verlängert. Bis zu diesem Datum entstehen keine neuen Mahngebühren.
Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei befindet sich im Zentrum Lippstadts nahe der Fußgängerzone in den historischen Räumen der alten Marienschule in der Fleischhauer Straße. Das Haus ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug.
Die Bücherei bietet rund 89.000 Medien – darunter Bücher ebenso wie Zeitschriften und Tageszeitungen, Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen sowie audiovisuelle Medien wie Hörbücher auf CD, Filme auf DVD, Konsolenspiele (Playstation 4, Nintendo Switch, Wii/Wii U) und Lehrmaterial auf CD-ROM.
In der Bücherei gibt es auf jeder Etage kostenlose, öffentliche Internetplätze für die Informationsrecherche sowie ein Schülercenter mit Lernhilfen. Ebenso stehen Drucker und Kopierer kostenpflichtig zur Verfügung.
Das historische Gebäude der alten Marienschule wurde vor einigen Jahren vollständig umgebaut und modernisiert und den Bedürfnissen einer modernen Bibliothek entsprechend hergerichtet. Die „Alte Kapelle“ dient als Veranstaltungsraum der Bücherei – beispielsweise für Lesungen, Kulturveranstaltungen und Schulungen. Sie kann auch für Veranstaltungen von gemeinnützigen Einrichtungen gemietet werden.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 10:00-14:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00-14:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 14:00-18:00 Uhr |
Freitag: | 14:00-18:00 Uhr |
Samstag: | geschlossen |