Das NRW/EU.Mikrodarlehen und der Mikrokreditfonds Deutschland bieten Kleinstunternehmen und Gründungen Mikrokredite außerhalb des Hausbankverfahrens.
Förderangebote der KfW bei Existenzgründung oder Erweiterung eines jungen Unternehmens sowie bei Unternehmensübernahme oder -beteiligung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der KfW.
Wenn Sie arbeitslos sind, kann eine Existenzgründung der Schritt zurück ins Arbeitsleben sein. Mit dem Gründungszuschuss fällt der Start der Selbstständigkeit leichter: Die finanzielle Unterstützung hilft Ihnen dabei, Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und sich sozial abzusichern.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Existenzgründungen im Handwerk mit der Meistergründungsprämie NRW.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage der LGH NRW.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt im Rahmen des Programms "Mittelstand.innovativ!" innovative mittelständische Unternehmen. Das Programm besteht aus den Komponenten "Innovationsgutschein" und "Innovationsassistent".
Mittelstand.innovativ! - Innovationspaket für den Mittelstand
ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen.
Mit dem ZIM sollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig unterstützt und damit ein Beitrag zu deren Wachstum verbunden mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen geleistet werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
BMWi-Innovationsgutscheine zur Förderung von Innovationsmanagement in kleinen Unternehmen decken 50 Prozent der Ausgaben für externe Beratungsleistungen durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen ab.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
zuständig für folgende Dienstleistungen:
Beratungsbetreuung
Erstberatung
Erstinformation
Formularserver NRW
Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit
Intensivberatung
Mikrofinanzierung von Gründern und Kleinstunternehmen