Baumaßnahme Freilufthalle

1. Wo wird gearbeitet?

Die Freilufthalle wird auf dem Standort der ehemaligen Turnhalle vom Evangelischen Gymnasium neben der Jahnsporthalle gebaut. Demnächst wird die Freilufthalle von der Kreuzung Udener Straße / Beckumer Straße aus sichtbar sein. 

2. In welchem Zeitraum wird gearbeitet?

Start der Arbeiten wird im Oktober / November 2025 sein. Fertigstellung ist im April / Mail 2026 geplant. 

3. Was wird gemacht?

  • Bau einer Freilufthalle. Eine innovative Mischung aus Sportplatz und Sporthalle.
  • Stahlträger mit Trapezdach bilden den Rahmen
  • Eine Rund-um-Bande inkl. Netz und 2 Toren sorgen für einen geschlossenen Raum
  • Ein Multi-Kunstrasen garantiert einen vielseitig nutzbaren Boden
  • Moderne Ausstattung: LED-Beleuchtung, digitale Anzeigetafel & Kamerasystem innen
  • Spielfeldgröße von 30 x 15 Meter und eine zusätzliche Überdachung von 5 x 18 Meter mit Sitzmöglichkeiten

4. Welche Einschränkungen gibt es und wo führen die Umleitungen her?

Es wird keine Einschränkungen bzw. Umleitungen für den Verkehr geben. 

 

5. Welche Vorteile ergeben sich durch die Maßnahme für die Bürgerinnen und Bürger?

Durch den Bau der Freilufthalle wird die Sportstätten-Infrastruktur in Lippstadt deutlich aufgewertet. Schul- und Vereinssport, aber auch Bürgerinnen und Bürger dürfen diese Freilufthalle demnächst für ihren Sport nutzen.  

6. Gibt es Fördermittel für das Projekt?

Das Land NRW fördert Maßnahmen, die der Aufarbeitung der Schäden durch den Tornado Emmelinde dienen, mit 90 Prozent. Dies gilt damit auch für den Bau der Freilufthalle.