Spielplatz Entenei

1. Wo wird gearbeitet?

Spielplatz “Entenei“ im Grünen Winkel

2. In welchem Zeitraum wird gearbeitet?

Der Bau des Spielplatzes „Enteinei“ hat in der 45. Kalenderwoche 2025 begonnen. Aktuell werden die Fundamente für alle Spielgeräte hergestellt. Der Beton benötigt eine Aushärtungszeit von etwa 14 Tagen. Anschließend, in der 48. und 49. Kalenderwoche 2025, erfolgt der Aufbau der kleineren Spielgeräte wie Rutschen, Schaukeln und Klettergerüste. Der Aufbau der großen Ente, des zentralen Spielgeräts, ist für die 5. Kalenderwoche 2026 vorgesehen. Nach der Montage aller Spielgeräte werden abschließende Kontrollen durchgeführt, sodass der Spielplatz nach Abschluss aller Arbeiten fertiggestellt ist.

3. Was wird gemacht?

Der Spielplatz wird grundlegend erneuert. Das Motto „Ente“ bleibt natürlich erhalten, zusätzlich sollen neue Spiel- und Kletterangebote, Wasserspiele, inklusive Elemente sowie ein Sonnenschutz entstehen. Die Lippstädterinnen und Lippstädter haben sich in einer Abstimmung für einen der drei vorgelegten Entwürfe entschieden. Dieser sieht ein großes Klettergerät in Entenform mit integrierter Rutsche als zentralem Blickfang vor.

4. Welche Einschränkungen gibt es und wo führen die Umleitungen her?

Während der rund einmonatigen Bauphase kommt es zu Einschränkungen im Grünen Winkel: Alle Zugänge zum Bereich um das Entenei werden gesperrt, da hier der Baustellenverkehr stattfindet. Der Hafenweg bleibt während der gesamten Maßnahme vollständig gesperrt. Wer vom Anton-Prätorius-Weg in den Grünen Winkel einbiegt, kann den Bereich nur bis zur Baustelle nutzen und muss anschließend über das alte Steinwehr ausweichen. Auch der Zugang von der Brücke hinter dem Spielplatz bleibt während der Bauarbeiten geschlossen.

5. Welche Vorteile ergeben sich durch die Maßnahme für die Bürgerinnen und Bürger?

Ein neuer, attraktiver und vor allem inklusiver Spielplatz!