Der Eheschließung muss eine Anmeldung durch beide Verlobte vorausgehen. Dabei werden die Ehevoraussetzungen beider Verlobten geprüft.
Soweit Sie hier in Lippstadt keinen Wohnsitz haben, aber gerne beim Standesamt Lippstadt getraut werden möchten, müssen Sie die Anmeldung der Eheschließung bei dem Standesamt Ihrer Stadt/Gemeinde mit den erforderlichen Unterlagen vornehmen. Nehmen Sie mit dem Standesamt Ihres Wohnsitzes Kontakt auf und geben Sie dort an, dass Sie beim Standesamt Lippstadt die Ehe schließen möchten.
Sobald die Anmeldung bei Ihrem Wohnsitzstandesamt erfolgt ist, wird von dort der Vorgang an das Standesamt Lippstadt übersandt. Wenn Ihre Unterlagen hier vorliegen, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Die Eheschließung kann anschließend bei jedem deutschen Standesamt stattfinden. Dafür wird von dem Standesamt, in dem die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt ist, für das Heiratsstandesamt eine Ermächtigung ausgestellt.
Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem Wunschstandesamt ob eine Eheschließung zum gewünschten Termin möglich ist.
Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt. Per E-Mail an ehe(at)lippstadt.de
Stammbuch: ca. 20,00 - 50,00
Die Anmeldungen zur Eheschließung werden nach Eingang und Priorität bearbeitet.
Barbara
Horenkamp
Fachdienstleitung Standesamt
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr / 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Melanie
Schümer
Standesamt
Montag
08:30 - 12:30 Uhr*
Dienstag
Geschlossen*
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr*
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr* / 14:30 - 17:30 Uhr*
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr*
Freitext
*nach Terminvereinbarung
Der Eheschließung muss eine Anmeldung durch beide Verlobte vorausgehen. Dabei werden die Ehevoraussetzungen beider Verlobten geprüft.
Soweit Sie hier in Lippstadt keinen Wohnsitz haben, aber gerne beim Standesamt Lippstadt getraut werden möchten, müssen Sie die Anmeldung der Eheschließung bei dem Standesamt Ihrer Stadt/Gemeinde mit den erforderlichen Unterlagen vornehmen. Nehmen Sie mit dem Standesamt Ihres Wohnsitzes Kontakt auf und geben Sie dort an, dass Sie beim Standesamt Lippstadt die Ehe schließen möchten.
Sobald die Anmeldung bei Ihrem Wohnsitzstandesamt erfolgt ist, wird von dort der Vorgang an das Standesamt Lippstadt übersandt. Wenn Ihre Unterlagen hier vorliegen, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Die Eheschließung kann anschließend bei jedem deutschen Standesamt stattfinden. Dafür wird von dem Standesamt, in dem die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt ist, für das Heiratsstandesamt eine Ermächtigung ausgestellt.
Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem Wunschstandesamt ob eine Eheschließung zum gewünschten Termin möglich ist.
Stammbuch: ca. 20,00 € - 50,00 €
Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt. Per E-Mail an ehe(at)lippstadt.de
Die Anmeldungen zur Eheschließung werden nach Eingang und Priorität bearbeitet.
Wenn nur einer der Verlobten die Eheschließung beantragt, muss der/die andere Verlobte eine Vollmacht vorlegen.