Der Rat trifft sich regelmäßig, um über wichtige Themen in unserer Stadt zu entscheiden.
Der Bürgermeister legt dabei fest, was auf die Tagesordnung kommt – also welche Themen in der Sitzung besprochen werden.
Fraktionen (also die Parteien im Rat) oder mindestens ein Fünftel der Ratsmitglieder können Vorschläge machen, die dann auf die Tagesordnung gesetzt werden müssen, wenn sie rechtzeitig eingereicht werden.
Damit können sie zum Beispiel:
Über die Vorschläge entscheidet der gesamte Rat. Mögliche Entscheidungen sind:
Einzelne Ratsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine oder Verbände dürfen keine eigenen Punkte auf die Tagesordnung bringen.
In den unten angezeigten Jahresübersichten finden Sie die Beschlüsse zu den durch die im Rat vertretenen Fraktionen eingereichten Anträgen, jahrgangsweise sortiert und mit einer Legende versehen.
In der Übersicht nicht enthalten sind Beschlüsse die Besetzungen bzw. Umbesetzungen von Ausschüssen, Verbandsversammlungen, Aufsichtsräten usw. betreffen. Ebenso sind Anträge zum Haushalt nicht in der Übersicht enthalten.
In der Regel gelangen Sie durch Klick auf den jeweiligen Antrag zu einem Link, der Sie zu weitergehend hinterlegten Informationen des jeweiligen Antrags im Gremieninfoportal der Stadt Lippstadt führt.