Seite 432 von 453
„Überwiegend erfolgen Gründungen im Zu- und Nebenerwerb, aus der Familie, aus Arbeitslosigkeit oder parallel zu einer Anstellung“, so beschrieb die…
Für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, eine eigene Firma zu gründen und dies (zunächst) nicht als Vollerwerbstätigkeit planen, gibt es spezielle…
Nach fast zwei Jahren „Bildungsscheck“ sind nach Angaben der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) landesweit über 194 450…
Auf Einladung von Bürgermeister Christof Sommer und Wirtschaftsförderer Wilhelm Coprian kamen zahlreiche Vertreter Lippstädter Unternehmen und…
Bereits zum siebten Mal veranstaltete das 2005 gegründete Zulieferer-Netzwerk „Automotive Südwestfalen“ einen Unternehmertreff. Rund 40 Vertreter der…
Für alle, die im neuen Jahr den Sprung in Selbstständigkeit planen oder diesen Schritt schon unternommen haben, veranstaltet das Institut für…
Positive Rückmeldungen sind erfolgt, aber schwarz auf weiß hat es die Lippstädter Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) „Westliche Altstadt“ noch…
Welche Auswirkungen hat Globalisierung für den Wirtschaftsstandort Lippstadt? Wie stellen sich Unternehmen darauf ein? Welche Standortfaktoren sind…
„Automotive.NRW“ ist einer von 17 im zweiten Halbjahr 2007 startenden Förderwettbewerben, durch die das Land Nordrhein-Westfalen unter der Überschrift…
Sieben neue Beiratsmitglieder werden dem Lippstädter Technologiezentrum CARTEC in diesem Gremium ab sofort beratend zur Seite stehen. Sie ersetzen…
Seite 432 von 453