Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Besuchs- und Begleitdienst: Niemand muss im Alter allein sein

Den Besuchs- und Begleitdienst können ältere Lippstädter in Anspruch nehmen, die sich einsam fühlen und gerne zu Hause besucht werden oder gemeinsame Unternehmungen tätigen möchten. Auch eine Begleitung zu Arztbesuchen ist vonseiten des Begleit- und Besuchsdienstes möglich .

Die Ehrenamtlichen in diesem Dienst möchten mit Ihnen Zeit verbringen,

  • Sie zu Hause besuchen,
  • Ihnen zuhören,
  • sich mit Ihnen unterhalten,
  • mit Ihnen Karten spielen, Ihnen vorlesen etc.,
  • Sie bei Freizeitaktivitäten unterstützen,
  • mit Ihnen spazieren gehen,
  • Sie zu kulturellen Veranstaltungen begleiten
  • u. v. m.

Trauen Sie sich, rufen Sie an unter 0151 55413821. Wenn Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Namen und Telefonnummer. Wir rufen garantiert zurück!
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben an:  Besuchs-und-Begleitdienst-Lippstadt(at)gmx.de

Persönlich vor Ort sind Ihre Ansprechpartner Theodor Kremer und Klaus Rennkamp immer mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mikado in der Goerdelerstraße 70.

Im Juni 2021 wurde der Besuchs- und Begleitdienst  im Rahmen der NRW-weiten Initiative „NRW – hier hat alt werden Zukunft“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.  Mit diesem Film möchte sich der Besuchs- und Begleitdienst vorstellen.

Sylvia Helmig

Fachdienst Soziales und Integration
Details