Willkommen auf Flippstadt: Nachrichten und Tipps für Kinder

Hier auf Flippstadt gibt es spannende Projekte zu entdecken. Stöbert doch einfach gerne durch die zahlreichen Angebote! Bei Fragen helfen Euch die Mitarbeiter aus dem Jugend- und Familienbüro gerne weiter.

Herbstwoche mit der Jugendlounge

Bereits zum zweiten Mal wird es ein Angebot für euch Jugendliche im Jugend- und Familienbüro während der Kirmestage geben.  Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird eine Jugendlounge in den Nachmittags- und Abendstunden von 17 bis 22 Uhr ihre Türen öffnen. Die Jugendlounge soll auf der Herbstwoche ein zentraler Treffpunkt für euch sein.

„Zu uns können alle jungen Menschen kommen. Sowohl wenn sie eine Ansprechperson brauchen, weil sie ein Problem haben oder sie sich unwohl fühlen, als auch um einfach nur zu chillen und sich vom Kirmestrubel auszuruhen“, beschreibt Organisatorin Elisa Stellmacher das Angebot. Ihr habt die Möglichkeit, den Handyakku zu laden oder das kostenlose W-Lan zu nutzen. 

Mit gemütlichen Sesseln, einem Tischkicker sowie Snacks  und Getränken zu taschengeldfreundlichen Preisen soll eine entspannte Atmosphäre geschaffen werden. Wer möchte, kann sich Tipps zum sicheren Feiern abholen und so zum Beispiel erfahren, welche Risiken von K.O.-Tropfen, Lachgas, Alkohol und Co. ausgehen. 

Kommt einfach vorbei! Hier kann man sich auch gut mit Freunden verabreden und dann in die Kirmes starten.

 

Vorankündigung: Spieletage des Stadtjugendring-Lippstadt

Am 29. und 30.11.25 werden im Nikolai-Forum wieder die Lippstädter Spieletage stattfinden, bei denen viele neue Brett- und Kartenspiele
ausprobiert werden können. Also, schon jetzt den Termin vormerken. Nähere Infos folgen.

Pinewood-Derby 2025 - Das Autorennen

Das Pinewood-Derby – ein traditionelles Auto-Rennen -  hat zum zweiten Mal in Lippstadt stattgefunden. Statt röhrender Sportwagen waren hier kleine, farbenfrohe und vor allem selbstgebaute Autos aus Kiefern-Holz („Pinewood“) am Start. 

Diese wurden von den Teilnehmern mit Eltern oder Großeltern  aus einem Vierkantholz, vier Nägeln und vier Rädern selber gebaut. Es konnten alle teilnehmen, die 6 - 12 Jahre alt sind.

Das eigentliche Rennen fand dann am vorletzten Schultag, 10. Juli Open-Air im Grünen Winkel statt.

Hier seht ihr auf den Fotos etwas Rennatmosphäre. Es war sehr spannend, bis die Sieger nach zwei Stunden feststanden. Pokale und Preise gab es für die schnellsten und schönsten Modellautos.

In den USA gibt es diesen Wettbewerb schon seit 1953, als der Pfadfinder Don Murphy eine Alternative zu den damals verbreiteten, aber aufwändig herzustellenden Seifenkisten suchte. Seitdem wird die Begeisterung dafür von Generation zu Generation weitergegeben. Das Besondere ist die gemeinsam verbrachte Zeit im Bastelkeller, um das Auto möglichst schön und möglichst schnell zu machen.

 

Ferienspaß 2025

Der Ferienspaß im Sommer war ein toller Erfolg und viele von euch haben teilgenommen. Das Heft kann man weiter hier aufrufen, da oft Nachfragen zu den Veranstaltern einzelner Angebote kommen. Hier könnt ihr also nochmal nachschlagen, falls ihr z. B. bei dem Sportverein weiter trainieren wollt, da es euch beim Schnuppertraining gut gefallen hat.

 Ferienspaß >>>

 

Alle anderen Anmeldungen bitte  über unser Portal: https://lippstadt.feripro.de/

 

 

Holzbaustelle ausleihbar

Eine tolle Holzbaustelle mit mehreren tausen Steinen verleiht das Jugend- und Familienbüro kostenlos für Straßen-, Sommer- oder  Familienfeste.
Mit den Steinen können phantasievolle Gebäude entstehen oder aufregende Hochbauwettbewerbe durchgeführt werden. Die Steine sind in
offenen Kisten verpackt und können nach Terminreservierung in der Geiststr. 47 abgeholt werden.

Kontakt: 02941 980-703 (Jugend- und Familienbüro)

Spieltipp für Familien

Der heutige Tipp für ein schönes und leichtes Spiel für die ganze Familie heißt TRIO. 

TRIO ist ein Kartenspiel mit sehr einfachen Regeln, aber im Laufe des ersten Spiels merkt man schnell, dass es ganz schön kniffelig ist.

Die Spieler versuchen, als erstes drei Sets mit jeweils drei gleichen Zahlenkarten zu bilden. Die begehrten Karten sind  sowohl in einer verdeckten Auslage in der Tischmitte, als auch in den Händen der Mitspieler zu finden. Und da spielt auch noch die Reihenfolge eine Rolle.

TRIO ist kein Kinderspiel, kann aber sehr gut mit Kindern gespielt werden. Aber auch Erwachsene oder Senioren haben ihren Spaß dabei.

TRIO ist 2024 erschienen und stand auf der Empfehlungsliste zum “Spiel des Jahres”.

Alter: 7+

Personen: 2-6

Minuten: 20

 

 

Graffitis in Lippstadt

An verschiedenen Mauern in Lippstadt kann man Graffitis sehen, also große Bilder, die meist mit Farbdosen gesprüht werden. Manchmal sind es richtige Kunstwerke, aber oft auch nur Schmierereien, die hässlich aussehen. Graffitis auf fremdes Eigentum , wie auf Häuser, Zäune, Autos oder Mauern zu sprühen, ist grundsätzlich verboten. Wer erwischt wird, erhält dafür eine deutliche Strafe und muss den Schaden wieder in Ordnung bringen, was meist ganz schön teuer ist.

Etwas anderes ist es, wenn die Besitzer der Mauern oder Häuser es ausdrücklich erlauben, die Wand zu besprühen. So hat das Schwimmbad in Lippstadt, das CabrioLi, eine Mauer von Jugendlichen besprühen lassen. Die Gruppe wurde von Sascha Thiele und Jens (Philipp) Uthmann angeleitet. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto.

Der einzige Ort in Lippstadt, wo es erlaubt ist, ohne vorher zu fragen, ein Graffiti zu sprühen, ist der Seecontainer an der Skateranlage am Jahngelände. Dieser kann von euch an allen Seiten gestaltet werden.