Alleenweg: Zwischen Stirper Höhe, Overhagener Straße und Bahntrasse

Das Projekt Alleenweg umfasst den Stadtrandbereich der Südstadt, beginnend mit dem vorhandenen Grünzug "Stirper Höhe" bis hin zu dem vorhandenen Weg an der Overhagener Straße hinauf zur Bahntrasse. Die Verbindung ist ein wichtiger Bestandteil, um bereits vorhandene öffentliche Grünstrukturen zu vernetzen wie beispielsweise den Theodor-Heuss-Park, die Stirper Höhe, die Alte Englische Schule und das Jahnsportgelände. Entlang des Weges sollen unterschiedliche Nutzungen angesiedelt werden:

  • Aktions- und Aufenthaltsflächen, auf denen unterschiedliche Nutzungsangebote geschaffen werden
  • Übergangsflächen zu anderen Bereichen
  • Sitzbereiche am Wegeverlauf

Als mögliche Nutzung sind zum Beispiel eine "Erlebnislandschaft der Sinne", Schaukelangebote, Landschaftsfenster angedacht. Im nördlichen Bereich gibt es aufgrund der vorhandenen Wegestrukturen bereits definierte Nutzungen wie zum Beispiel eine Kleingartenanlage, einen Spielplatz und einen Biotopbereich. Der vorhandene Spielplatz wird zusätzlich durch ein neues naturnahes Konzept aufgewertet.

 

Downloads zum Thema:

Michaela Lange

zuständig für: Projekt "Grüne Infrastruktur"

Fachdienst Grünflächen, Spielen und Sport
Details