Lippstadt. Die erste Spielzeit seit der Sanierung des Lippstädter Stadttheaters ist vorbei. Kaum sind die Vorhänge an den verschiedenen Spielstätten gefallen, da stehen die Veranstaltungen für die neue Spielzeit 2019 / 2020 fest. Der Theaterfreund kann sich auf sechs Abo-Reihen freuen. Prominente Schauspieler setzen klassische und zeitgenössische Stücke in Szene. Sie bescheren ihrem Publikum unterhaltsame, nachdenkliche und faszinierende Theateraugenblicke.
Die Musik wird in der nächsten Spielzeit auf ganz unterschiedliche Weise die Bühne erobern: Joachim Król und das l’Orchestre du Soleil widmet sich der Kindheit von Albert Camus, während Maren Kroymann & Band die legendären „Sixties“ besingt. Dominique Horwitz & Friends beschwören die „Dreigroschenoper 2071“ herauf, „Lady Sunshine & Mister Moon“ huldigen dem Schlager und „Rejoice“ lädt zu einem Spiritual- und Gospelkonzert ein. Das A-capella-Konzert mit den Barbershop-Weltmeistern aus Schweden verspricht ebenfalls besonderen Ohrenschmaus.
Klassische Theaterkunst präsentiert sich mit „Ein Sommernachtstraum“, „Madame Bovary“ und der Molière-Komödie „Die Streiche des Scapin“ in modernem Gewand und mit „The Kraut“ und „So oder so“ erleben die Theaterbesucher eine liebevolle Hommage an die beiden Weltstars Marlene Dietrich und Hildegard Knef.
Walter Sittler ist mal allein mit einer Lesung mit Auszügen aus Werken des verstorbenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt und mal gemeinsam mit Mariele Millowitsch in der Lesung „Alte Liebe“ zu Gast. Comedy- und Kabarett-Darbietungen sowie der beliebte Poetry Slam und (Tragi-)Komödien komplettieren die Theater-Vielfalt.
Kulturinteressierte können sich mit der Abo-Vorschau frühzeitig einen Überblick über die im Herbst beginnende Spielzeit verschaffen und ihre persönlichen Favoriten herauspicken. Die Abonnement-Stammkunden wissen um die Vorteile dieses Arrangements, denn Abo-Buchungen und -Änderungswünsche werden ab sofort in der Kulturinformation entgegen genommen.
Eine gefragte Variante ist das Wahl-Abonnement, mit dem ein ganz individueller „Theater-Fahrplan“ zusammengestellt wird.
Der freie Verkauf für diese Veranstaltungen beginnt am Montag, 8. Juli 2019 in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Lange Straße 14, 59555 Lippstadt
Tel.: (0 29 41) 5 85 11
Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr