Gute Laune und bunte Vielfalt zum Altstadtfest - Auf der Rathausplatzbühne regiert vier Tage lang die Abwechslung

|   Topthemen

Es ist wieder ordentlich was los auf der Rathausplatz-Bühne! Vier Tage lang regiert dort die Abwechslung. Zur Freude der Zuschauer werden unterschiedliche Musikrichtungen zu hören sein, werden sich heimische Tanzschulen und Sportgruppen vorstellen und im Wechsel mit den Bands für gute und abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen.

 

Am Altstadtfest-Eröffnungstag, Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt), gehört die Bühne traditionell den Gläubigen. Von 11 bis 11.45 Uhr findet unter freiem Himmel ein ökumenischer Gottesdienst mit Pastor Elmar Hake und Pfarrer Thomas Hartmann statt, der unter dem Thema steht „Wenn der Himmel die Seele berührt“. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Projektchor des Familienzentrums Maria Frieden, Lipperbruch, unter der Leitung von Reinhard Horn.

 

Der musikalische Startschuss fällt dann um 18.15 Uhr, wenn „Cris Cosmo“ die Rathausplatz-Bühne „stürmt“. Er versteht sich als Botschafter für Völkerverständigung und Toleranz. Seine Konzerte sind bunte Feste der guten Laune. Cris Cosmo mischt deutsche Popmusik mit Reggae, Dancehall, Latin und Electronica zu einem tanzbaren Sommercocktail. Ob im Duo mit seinem Drummer oder mit seiner über Jahre gewachsenen, tighten Band – das Publikum ist für ihn immer der wichtigste Teil des Abends. Gegen 20.30 Uhr ist die „Kapelle Petra“ zurück, mit im Gepäck ihr neues Album „Nackt“. Das ist natürlich im übertragenen Sinne gemeint, denn die Band hat sich inhaltlich und musikalisch freier gemacht. Und so kommt „Kapelle Petra“ als druckvolle Band daher, die ihre musikalische Versiertheit mit textlicher Raffinesse untermalt.

 

Am Freitag, 31. Mai, eröffnet das Singer/Songwriter Duo „Safe by Sound“ gegen 18.30 Uhr das musikalische Abendprogramm auf dem Ratahusplatz. Die beiden Iserlohner Künstler bewegen sich scheinbar mühelos zwischen verschiedenen musikalischen Genres. Wie selbstverständlich kombinieren sie akustisch Klänge mit eingängigen Melodien aus der Popmusik sowie Elementen aus Soul, Rap und elektronischer Musik.

Vor nunmehr neun Jahren hoben die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder, Köpfe der Band „Fury in the Slaughterhouse“, ihr Bandprojekt „Wingenfelder“ aus der Taufe. Am Freitagabend tritt das Duo erneut in Lippstadt auf. Ab 21 Uhr spielt das Brüder-Duo vor allem (aber nicht nur) Songs aus dem aktuellen Album „Sieben Himmel hoch“. Die neuen Songs bestechen vor allem durch ihr cooles Tempo. Ansonsten bleiben sich „Wingelfelder“ treu: Sie sind eigen und sie singen deutsch.

 

Am Samstag, 1. Juni, erobert „Benoby“ ab 18.30 Uhr erst die Bühne und dann die Herzen der Zuschauer. Der 28-jährige Bayer spielt Klavier, Gitarre und Saxophon. Er singt, rappt und komponiert und hat auf Wunsche seiner Eltern außerdem eine Ausbildung abgeschlossen. Alles, was bisher in seinem Leben geschah, hat „Benoby“ in seinen Songs, die er auf Deutsch singt, verarbeitet. Übrigens hat er bereits landesweite Touren mit Adel Tawil und Madeline Juno unternommen.

Das Highlight des Tages ist der Auftritt von Jini Meyer. Das Gesicht und die Stimme von Luxuslärm ist zurück. Und das eindrucksvoller und unvorhersehbarer denn je! Von den Luxuslärm Fans sehnlichst gewünscht und ungeduldig erwartet, startet Sängerin JINI MEYER nach zweijähriger kreativer Pause ihre Solo-Karriere. Ihr Bühnencomeback und ihren ersten offiziellen Live-Auftritt feiert Jini Meyer mit Ihrer Band auf der Rathausplatz Bühne zum Lippstädter Altstadtfest. Sie performt deutsche Texte, die von gewonnener Freiheit, wilder Liebe und bedingungsloser Freundschaft handeln. Lebendig, mutig und kreativ sind ihre neuen Songs, die ehrlicher, reifer und musikalisch teils härter sowie deutlich kraftvoller wirken. Auch dürfen sich die Besucher darauf freuen, dass der ein oder andere Song ihrer ehemaligen Band Luxuslärm zu hören sein wird.

 

Das musikalische Regiment übernimmt am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr „herrH“ auf der Rathausplatz Bühne. Zur Freude der kleinen Besucher, die die eingängigen Melodien, die fröhlichen Liedern zum Mitsingen und die witzigen Texte lieben. „herrH“ steht für Neue Deutsche Kindermusik, die eben auch der ganzen Familie gefällt. Seine Mixtur aus Elektro, Pop, Rock, Funk und Hip-Hop in Kombination mit Schmunzelgeschichten lässt die Kinder in Begeisterungsstürme ausbrechen. Mit im Gepäck hat  „herrH“ am Sonntag sein neues Album „Wenn ich groß bin“  sowie die altbekannten und beliebten Hits von Emma der Ente und Raffi die Giraffe.
Abgerundet wird die 4-tägige Open-Air Veranstaltung von der SkaS Band aus Lippetal. Die 9-köpfige Formation präsentiert sich mit Evergreens der Swing, Jazz und Popmusik.

 

Andrea Peters vom Hellweg Radio wird an allen 4 Tagen das Altstadtfestprogramm auf dem Rathausplatz in fröhlich, frischer Art moderieren.