Tag der Städtebauförderung in Lippstadt - Einweihung des Südertorpark und buntes Programm

|   Stadthaus

Lippstadt. Geschichte, Ökologie und städtebauliche Potenziale: Der „Tag der Städtebauförderung“ am 11. Mai 2019 präsentiert sich mit einem vielfältigen Mix aus Themen. Veranstaltungsort und Rahmen für die Veranstaltung ist der Park am Südertor, der passend zum „Tag der Städtebauförderung“ offiziell eröffnet wird. Auch das neue historische Stadtmodell aus Bronze, das im Park nun seinen Platz findet, wird zu diesem Anlass erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Dementsprechend ist die Enthüllung des Modells auch der erste Programmpunkt am 11. Mai: Gleich zu Beginn der Veranstaltung um 10.15 Uhr dürfen Besucher das historische Stadtmodell entdecken und können sich anschließend in einem Vortrag von Dr. Gunter Hagemann zum Thema „Lippstadt als Festungsstadt“ informieren lassen. „Das Modell zeigt Lippstadt zur Zeit des Siebenjährigen Krieges, als Lippstadt stärkste Festungsstadt zwischen Rhein und Weser war“, verrät Dr. Gunter Hagemann im Vorfeld. Um 13.30 Uhr ist auch eine kostenlose Stadtführung für geschichtlich interessierte Besucher möglich.

In der Zwischenzeit gibt es viel zu entdecken: „Neben dem Thema Stadtgeschichte – das sich im Park ja auch baulich widerspiegelt – wollen wir natürlich auch zu zukünftigen städtebaulichen Themen informieren“, erklärt Fachbereichsleiter Heinrich Horstmann. Die Stadt Lippstadt lädt an ihrem Stand zum offenen Bürgerdialog ein, mit Fokus auf die Gestaltung der Altstadtinsel zwischen Lippe und Schifffahrtskanal. „Hier gibt es besondere städtebauliche und stadtplanerische Potenziale, die wir gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern erörtern wollen“, so Horstmann. Darüber hinaus steht auch das Thema Ökologie auf dem Programm: Die Naturschutzverbände und heimische Vereine halten viele Informationen zu Wasser und Grün bereit.

 

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Verschiedene Stände bieten kostengünstig Getränke, Waffeln und Grillwürste an. Für die Kinder ist das Spielmobil vor Ort und es besteht die Möglichkeit sich beim Disc-Golf und beim Torwandschießen auszuprobieren. Auch das klassische Golf kann in der Parkanlage gespielt werden. „Bei hoffentlich schönen Wetter besteht die Möglichkeit, sich zu informieren und gleichzeitig einen entspannten Tag im Park mit der ganzen Familie zu verbringen“, fasst Horstmann die Zielsetzung für die Veranstaltung zusammen. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!“

 

Programm
Fest(ung) im Park

10.00           Beginn

10.15           Eröffnung des Parks und Enthüllung des Stadtmodells

danach         Erläuterungen von Dr. Gunter Hagemann

 

10.00 bis 14.00 Uhr:

                   Altstadtinsel mitgestalten

Offener Bürgerdialog: Zwischen Lippe und Schifffahrtskanal

Naturerlebnis: Naturschutzverbände und heimische Verbände präsentieren sich

 

13.30 Uhr     „Lippstadt auf den zweiten Blick“- kostenlose Stadtführung

Treffpunkt: Stadtmodell

 

Außerdem: Spielmobil, Disc-Golf, Torwandschießen, Golf sowie Essen und Getränke.