Lippstadt. Zum zweiten Mal besuchten Schüler des Collège Victor Hugo aus Sète gemeinsam mit ihren Austauschpartnern vom Gymnasium Schloss Overhagen Bürgermeister Christof Sommer im Rathaus. Auch wenn der Schüleraustausch damit noch sehr jung ist, hofft Christof Sommer auf eine lange Zukunft. „Schließlich ist der Austausch zwischen Deutschland und Frankreich ja quasi die Mutter aller Schüleraustausche“.
Auch wenn er selbst in den letzten 35 Jahren selten französisch gesprochen hat, ließ der Bürgermeister es sich nicht nehmen, einige Sätze an die Schüler zu richten. Anschließend übersetzte Lehrerin Marina Gharbi für die 16 französischen Austauschschüler aus dem Deutschen ins Französische. Sommer betonte dabei, wie wichtig der Austausch zwischen jungen Leuten in Europa sei, um Verständnis zu erzeugen und Streitigkeiten vorzubeugen – gerade auch in politisch schwierigen Zeiten.
Zum Abschluss wünschte der Bürgermeister den Schülern einen interessanten Aufenthalt in Lippstadt und erkundigte sich, ob die Schüler bei dem schönen Wetter denn schon eine Kanufahrt auf der Lippe unternommen hätten. Einstimmige Antwort: "Ja, natürlich!"