Lippstadt. 1.200 Euro hat die Bürgerstiftung „Pro Lippia“ jetzt an die Kopernikusschule übergeben. Mit dem Geld wird die Fortsetzung einer Vortragsreihe zum Thema „Praxiswissen Finanzen“ möglich, die an der Schule bereits mit großem Erfolg angeboten wurde.
„Wir konnten bereits im letzten Schuljahr mit Timo Jaschke einen Referenten gewinnen, der in den drei Abschlussklassen jeweils einen Vortrag zum Thema Finanzen ehrenamtlich gehalten hat“, erzählt Schulleiterin Claudia Seifert. Die Resonanz war so positiv, dass die Schule eine Vortragsreihe, bestehend aus zwei Themen je Klasse, in den Abschlussjahrgängen in jedem Schuljahr implementieren möchte. „Das wäre aber ehrenamtlich durch den Referenten nicht leistbar gewesen, deswegen freuen wir uns sehr, dass wir mit der Spende der Stiftung die Vortragsreihe finanzieren können“, so Seifert.
In seinen Vorträgen unter dem Titel „Praxiswissen Finanzen“ geht Timo Jaschke auf verschiedene Fragestellungen ein: Was ist ein Girokonto und wo eröffne ich es? Wie sieht eine Gehaltsabrechnung aus? „Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen und lebenstüchtigen Menschen erziehen – und dazu gehört natürlich auch der Umgang mit Geld“, betont Claudia Seifert. „Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende das wichtige Thema finanzielle Bildung hier an der Schule unterstützen zu können“, erklären der Vorsitzende der Stiftung Franz Klocke sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Gabriele Staats, Jürgen Riepe und Manfred Strieth. Die nächste Vortragsreihe findet im Juni statt.
Hintergrund:
Die Bürgerstiftung „Pro Lippia“ ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger. Die Stiftung „Pro Lippia“ als Bürgerstiftung der Stadt Lippstadt unterstützt gemeinnützige Projekte und Maßnahmen innerhalb des Stadtgebietes. Die Förderschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen der Jugend- und Altenhilfe sowie Bildung und Erziehung.