„Treffpunkt Gesundheit“ - 9. „Markt der Möglichkeiten“ am 13. und 14. April in der Gesamtschule

|   Stadthaus

Lippstadt. Spannenden Vorträge, zahlreiche engagierte Beteiligte und ein prominenter Gast: Der 9. „Markt der Möglichkeiten“ bietet auch in diesem Jahr für seine Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto: „Treffpunkt Gesundheit“ sind rund 65 Vereine und Institutionen bei der Veranstaltung - erstmals in den Räumen der städtischen Gesamtschule - am 13. und 14. April 2019 vertreten und stellen das vielfältige gesundheitliche Angebot in der Stadt vor.

 

„Wir hoffen mit dem neuen Standort in der Gesamtschule und dem neuen Termin im Frühling noch mehr Besucher für den „Markt der Möglichkeiten“ zu gewinnen“, erklärt Werner Kalthoff, Fachdienstleiter Soziales und Integration der Stadt Lippstadt. Die Besucher erwartet ein spannendes Programm - für alle Generationen, wie Kalthoff betont. „Als prominenten Gast konnten wir Patric Heizmann – Fitnesstrainer, Entertainer und Buchautor - gewinnen“, freut sich Anita Polder, Mitarbeiterin im Seniorenbüro der Stadt Lippstadt. Der Entertainer hält am Samstag, 13. April, ab 17.00 Uhr einen humorvollen Vortrag zum Thema „Mensch im Wandel – Gesundheit im Wandel“. Darüber hinaus gibt es an verschiedenen Ständen Informationen rund um das Thema Ernährung. Wer möchte, kann sich zum Beispiel am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr, bei einem Vortrag zum Thema „Wie viel Zucker brauchst du noch?“ informieren.

 

Ein weiteres Highlight bietet der Vortrag „Patientenorientierte Medizin, eine Herausforderung für den Arzt und den Patienten“ von Dr. Jan Behrendt vom Lippstädter Ärzteverein zur Eröffnung der Veranstaltung am Samstag, 13.04.2019 um 14.00 Uhr sowie die Podiumsdiskussion am Sonntag, 14.04.2019 um 11.00 Uhr zum Thema „Zukünftige haus- und fachärztliche Versorgung in Lippstadt“. Darüber hinaus bieten zahlreiche Vereine und Institutionen zu unterschiedlichen Aspekten Informationen und Aktionen, wie zum Beispiel die beiden Lippstädter Krankenhäuser, das Gesundheitszentrum in Bad Waldliesborn und der Kreissportbund Soest. Auch die Theatergruppe „Bühnenreif“ der Conrad-Hansen-Musikschule trägt zum bunten Rahmenprogramm bei.

 

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt: Die freie evangelische Kirchengemeinde bietet Kaffee und Kuchen an und die Busbegleiter backen Reibeplätzchen. „Das gehört schließlich auch zur Gesundheit – für die Seele - dazu“, so Anita Polder schmunzelnd.

 

Der „Markt der Möglichkeiten“ hat am Samstag, 13. April 2019, von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag, 14. April 2019, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Angebote sind kostenlos.

 

Weitere Informationen zum „Markt der Möglichkeiten“ und das komplette Programm gibt es auf der Homepage der Stadt Lippstadt unter bit.ly/2FS9hX2 zum Nachlesen.