Musikalische Märchenstunde mit Dominique und Heinrich Horwitz & Murat Parlak - Konzertlesung mit Live-Musik

|   Topthemen

Lippstadt. Deutschland ist eines der waldreichsten Länder Europas. Viele Märchen finden in Wäldern statt. Ist das ein Zufall?

Früher und heute werden Märchen, die in dunklen, finsteren, verwunschenen Wäldern spielen, von den Deutschen erzählt – sei es zum Einschlafen oder auch um von den eigenen Träumen erlöst zu werden. Die Gebrüder Grimm haben sich den deutschen Wald als Spielort zu Nutze gemacht und viele Ihrer Märchenklassiker dort stattfinden lassen – wenn auch Märchen prinzipiell ort- und zeitlos sind. Dadurch prägten sie die Nationalisierung des Waldes im 19. und 20. Jahrhundert

Am 17. März erzählen und singen Dominique und Heinrich Horwitz mit Murat Parlak am Klavier Evergreens der deutschen Waldmärchen. „Der deutsche (Märchen-)Wald wird sehr sichtbar und hörbar im eigentlich nüchternen Szenenbild einer Lesung vor rotem Vorhang“, so die Thüringer Allgemeine nach der Premiere im deutschen Nationaltheater Weimar, „Das Publikum folgte all dem sehr aufmerksam“.

Dominique Horwitz ist schon mehrfach im Stadttheater auf der Bühne gewesen – zuletzt mit seiner Interpretation des Chansonniers Jacques Brel. Er ist ein deutsch-französischer Schauspieler, Sänger, Regisseur und Schriftsteller. Heinrich Horwitz ist Regisseur*in, Choreograf*in und Schauspieler*in. Für ihre Rolle in „Bruder Esel“ erhielt sie den Adolf-Grimme-Preis. Der studierte Musiker Murat Parlak ist schon in der Vergangenheit mit Dominique Horwitz auf Gastspielreise gegangen. Mit dem Murat-Parlak-Trio gibt er Jazzkonzerte in ganz Europa.

 

Termin: Sonntag, 17. März 2019, 19 Uhr

Ort: Aula des Evangelischen Gymnasiums, Beckumer Straße 61, Lippstadt

Dauer: 2 Stunden inklusiv Pause

Preise: € 24,- / 22,- / 18,- / ermäßigt: € 12,- / 11,- / 9,50

Veranstalter: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Kartenverkauf: Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Lange Str. 14, 59555 Lippstadt, Tel. (0 29 41) 5 85 11, post@kulturinfo-lippstadt.de; Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr