Thea Dorn - "deutsch, nicht dumpf. Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten" - Lesung und Gespräch mit der Autorin, moderiert von Prof. Dr. Jürgen Overhoff

|   Topthemen

Lippstadt. Patriotismus hat wieder Konjunktur, Heimatliebe ist in Mode - doch bleibt die zeitgemäße Deutung dieser lange verpönten Themenfelder umstritten. Welche Dosis Vaterlandsliebe tut dem Land wohl? Und wo beginnt chauvinistische Deutschtümelei? Die Schriftstellerin und Philosophin Thea Dorn fragt in ihrem neuen Buch nach den Möglichkeiten und Grenzen eines modernen und weltoffenen Patriotismus, der sich den Prinzipien und Werten der Aufklärung verpflichtet fühlt.

 

Thea Dorn verfasste eine Reihe preisgekrönter Romane und Bestseller (u.a. "Die Unglückseligen"), Theaterstücke, Drehbücher für die ARD-Reihe TATORT ("Der schwarze Troll" und "Familienaufstellung") und Essays. Der Film "Männertreu", zu dem sie das Drehbuch geschrieben hat, wurde 2014 mit dem "Deutschen Fernsehpreis" als bester Fernsehfilm des Jahres und 2015 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Seit März 2017 ist sie festes Mitglied beim "Literarischen Quartett" im ZDF.

 

Termin: Montag, 18. März 2019, 19 Uhr

 

Ort: Aula des Evangelischen Gymnasiums Lippstadt, Beckumer Straße 61, 59555 Lippstadt

 

Preise: VVK 9,00 € mit Patriot-Abocard 8,50 €

 

Eine Veranstaltung der Lippstädter Tageszeitung Der Patriot

 

Kartenverkauf: Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Lange Str. 14, 59555 Lippstadt, Tel. (0 29 41) 5 85 11, post@kulturinfo-lippstadt.de; Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr

Und allen Patriot-Geschäftsstellen