Friedenslicht aus Bethlehem in Lippstadt - Pfadfinder übergeben Friedenslicht im Rathaussaal an Bürgermeister Christof Sommer

|   Topthemen

Lippstadt. Zum 25. Mal findet die Friedenslichtaktion der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (RDP/RdP) und der Altpfadfinder (VDAPG) in diesem Jahr statt und bereits zum fünften Mal brachten Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg vom Stamm Albatros Cappel am Montag das Friedenslicht aus Bethlehem nach Lippstadt. Bürgermeister Christof Sommer empfing die rund 20 Pfadfinder, Eltern und Betreuer im Rathaus und nahm das Licht entgegen. Mehrere der Kinder und Jugendlichen waren am Sonntag extra nach Dortmund gereist, um in einem feierlichen Gottesdienst das Friedenslicht entgegenzunehmen und es dann weiterzutragen.

 

Das Friedenslicht verbindet auf seinem über 3.000 Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Nationen und Religionen miteinander, die letztlich alle der Wunsch nach Frieden eint. Daher steht die Friedenslichtaktion in Deutschland in 2018 unter dem Motto: „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“. Bürgermeister Christof Sommer freute sich über den Besuch der Pfadfinder und das Engagement, das diese mit der Friedenslichtaktion auch in Lippstadt zeigen. „Die Übergabe des Friedenslichts ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden“, so Sommer.

 

Am Samstag, 22.12.2018, verteilen die Pfadfinder das Friedenslicht um 18.30 Uhr in der Heiligen Messe in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Cappel.


Die Aktion Friedenslicht

Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986. Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Da Erziehung zum Frieden einer der pädagogischen Aufträge des Pfadfindens ist, verteilen seit 1994 Jahren die vier Ringverbände gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht in Deutschland weitergegeben.