1.000 Euro für Hausaufgabenbetreuung - Lidl spendet nach Marktneueröffnung für „Mikado“-Projekt

|   Topthemen

Lippstadt. Mit 1.000 Euro unterstützt die Lidl Vertriebs-GmbH die Hausaufgabenbetreuung des Mehrgenerationenhauses Mikado. Die Spende ist das Ergebnis einer Aktion zur Eröffnung des neuen Lidl-Marktes an der Wiedenbrücker Straße. Am Eröffnungstag hatte der stellvertretende Bürgermeister Franz Gausemeier als prominentes Gesicht eine Stunde für den guten Zweck an einer Kasse des Supermarktes gesessen.

 

Matthias Sontheimer und Christian Körkemeier von Lidl freuten sich jetzt darüber, die Spende an Nanni Schütte, Leiterin des Mikado übergeben zu können und dabei etwas über die Angebote des Mehrgenerationenhauses und im Speziellen über die Hausaufgabenbetreuung zu erfahren. Diese findet immer von montags bis donnerstags in den Räumlichkeiten der nebenan gelegenen Volkshochschule statt und richtet sich insbesondere an Kinder, bei denen keine oder nur geringe Unterstützung bei den Schularbeiten von Seiten des Elternhauses möglich ist.

 

Insgesamt 15 Kinder – zumeist Grundschüler, aber auch einige Realschüler - nehmen das Angebot in Anspruch. Regelmäßiges Erscheinen ist dabei Pflicht, denn um gute Ergebnisse zu erzielen und das „Lernen zu lernen“, sei es wichtig, dass die Kinder konsequent dabei blieben, so Nanni Schütte.

 

Durch ein intensives Betreuungskonzept mit einer Honorarkraft und Gymnasialschülern, die unterstützend tätig sind, wird die Qualität der Hausaufgabenbetreuung schon seit vielen Jahren sichergestellt. Und die Erfolge bleiben nicht aus: Viele Schüler haben durch die Betreuung einen „Sprung nach vorn“ gemacht und suchen auch manchmal später noch den unterstützenden Kontakt, wenn es zum Beispiel um eine Bewerbung geht.

 

Da die Hausaufgabenbetreuung im Mikado nicht nur ein kostenloses, sondern auch ein freiwilliges Angebot der Stadt Lippstadt ist, finanziert sich das Projekt rein über Spenden und Zuwendungen Dritter. Nanni Schütte und Manfred Strieth, Fachbereichsleiter Familie, Schule und Soziales bei der Stadt Lippstadt freuten sich daher sichtlich über die Entscheidung von Lidl, die „Eröffnungsspende“ für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen. Die Freude teilten Matthias Sontheimer und Christian Körkemeier uneingeschränkt. „Das ist ein richtig gutes Projekt“, war sich Matthias Sontheimer bei der Scheckübergabe sicher.