Starkes Ich - wie wir uns selbstbestimmt schützen können - Vortrag der Frauenberatung Soest im Rathaussaal

|   Topthemen

Lippstadt. Schicksalsschläge meistern, Grenzen setzen oder sich schützen vor Kränkungen und Mobbing: Einigen Menschen gelingt dies besser als anderen. In diesem Zusammenhang wird häufig von sogenannten psychischen Schutzfaktoren gesprochen. Doch welche Faktoren sind das eigentlich und wie kann die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden? In einem Vortrag am Dienstag, 28.03.2023, unter dem Titel „Starkes Ich – wie wir uns selbst schützen können“, zeigt Referentin Sawina Kordistos von der Frauenberatung Soest auf, wie es gelingen kann, im Alltag ein „starkes Ich“ zu entwickeln.

 

Der Vortrag greift dabei praktische Beispiele auf, die dabei helfen, Grenzen zu setzen, Selbstbestimmung zurückzuerlangen und sich im Alltag selbst mit mehr Mitgefühl und Wohlwollen zu begegnen.

 

Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Rathaussaal in Lippstadt statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Lippstadt statt.

 

Referentin Sawina Kordistos von der Frauenberatung Soest. Foto: Privat