Lippstadt. Vortragsreihe startet: Am Mittwoch, 08. Februar um 19.00 Uhr startet mit dem Vortrag „Rom II“ die VHS-Vortragsreihe von und mit Kunsthistoriker Dr. Martin Dziersk ins neue Semester. Dabei steht diesmal das römische Imperium im Mittelpunkt des Kunstvortrags.
Durch das besondere Repräsentationsbedürfnis einer römischen Oberschicht entstanden im kaiserlichen Rom große Kopierwerkstätten für griechische Kunstwerke. Von der Münzprägung bis zum Triumphbogen dienten die kaiserlichen Bildprogramme auch der gezielten (Des-)Information der breiten Masse - das Fernsehen war noch nicht erfunden. Durch Konstantin den Großen erhielt das Christentum das Recht zur freien Ausübung seines Kultes und es entwickelte sich die christliche Kunst. Auch diese griff wieder auf bereits bestehende heidnische Grundmuster zurück.
Der Vortrag findet in der Marx-Wirtschaft in Erwitte statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-lippstadt.de.