Elektrische Schatten - Ein Objekttheater mit Live-Musik – aber ohne Worte für Zuschauer ab 4 Jahre

|   Topthemen

 

Lippstadt. Am 2. Februar ist beim Objekttheater „Elektrische Schatten“ alles in Bewegung. Um 10 und 16 Uhr erleben die jungen Zuschauer ab 4 Jahre auf der Studiobühne des Stadttheaters, wie sich wie durch Zauberei die Dinge verselbständigen und ein Eigenleben entwickeln. Selbst ihre Schatten gehen spazieren.

Willkommen in einer fantastischen Werkstatt, in der eine kuriose Maschine arbeitet: sie wickelt auf und ab, vorwärts, rückwärts, steht still, rast, bremst, quietscht, brummt, murmelt, knackt und knistert, sie tönt und füllt den Raum mit Klang. Alles dreht und verwandelt sich in dieser fantastischen Maschinerie aus Bewegung, Licht, Geräuschen und Musik.

 

„Elektrische Schatten“ ist ein Objekttheater, das voller Experimentierlust die Sinne des Publikums überrascht und mit feinen leisen Geschichten in das Imaginäre, zu Träumerei und Poesie verführt. Michael Florschütz und Melanie Döhnert konzentrieren sich darauf, zu zeigen, dass die Welt mehr Dimensionen hat, als die auf den ersten Blick sichtbaren. Ein Theater, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann zieht – ganz ohne Worte.

 

Mehr Infos sind im Lippstädter Online-Veranstaltungskalender zu finden:

Dort sind eine pädagogische Arbeitsmappe und 2 Videos hinterlegt (eine Sequenz der Veranstaltung und ein Interview hinter den Kulissen mit Michael Florschütz und Melanie Döhnert). https://bit.ly/3Gh7fiB

 

Theater Florschütz & Döhnert

 

Termin: Donnerstag, 2. Februar 2023, 10 + 16 Uhr

Preis: € 7,50

Stadttheater Lippstadt – Studiobühne

Für Zuschauer ab 4 Jahre

Dauer: ca. 40 Minuten, keine Pause

 

Veranstalter. KWL Kultur und Werbung Lippstadt

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG

Gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh

 

Karten können in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post(at)kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr und für 16 Uhr auch Online über Vibus-Tickets gebucht werden.