Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit - Anmeldung für Jugendleiterschulung ab sofort möglich

|   Topthemen

Lippstadt. Wie löse ich Konflikte? Was bedeutet eigentlich Aufsichtspflicht? Zum Beginn des neuen Jahres bietet das Jugend- und Familienbüro wieder eine Jugendleiterschulung für Interessierte und Aktive aus der Kinder- und Jugendarbeit an. In insgesamt 38 Schulungsstunden machen die pädagogischen Mitarbeiterinnen vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt die Teilnehmenden fit für den ehrenamtlichen Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

 

Neben der Theorie, welche sich unter anderem mit rechtlichen Grundlagen beschäftigt, rückt auch die Praxis in den Fokus: Einzelne Methoden werden zuerst spielerisch ausprobiert, um sie dann direkt in der Praxis angewendet werden zu können.

 

An der Schulung teilnehmen kann, wer mindestens 15 Jahre alt und ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe tätig bzw. an einem Ehrenamt in diesem Feld interessiert ist. Die Schulung findet an vier aufeinanderfolgenden Samstagen statt und startet am 04.02.2023. Zusätzlich werden zwei Abendtermine online durchgeführt.

 

Nach der Schulung kann die Jugendleiter Card (Juleica), der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Jugendarbeit, beantragt werden. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 16 Jahren, eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe und der Nachweis über eine Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

 

Eine Anmeldung zur Schulung 2023 ist ab sofort bis zum 31.12.2022 online unter www.lippstadt.feripro.de möglich. Bei Fragen steht Elisa Stellmacher telefonisch unter der Nummer 02941 980-708 oder per E-Mail an elisa.stellmacher@lippstadt.de zur Verfügung.