Lippstadt. Wie lassen sich Familie und Beruf gut vereinbaren? Wie bekommt man Kinder, pflegebedürftige Angehörige und den eigenen Beruf unter einen Hut? Welche Rahmenbedingungen sind dafür nötig bzw. müssen noch geschaffen werden? Um diesen Fragen nachzugehen, hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt eine Umfrage gestartet: Der Online-Fragebogen umfasst 15 Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit, Familie und Beruf und richtet sich an alle Lippstädterinnen und Lippstädter.
„Uns interessiert, wie Vereinbarkeit aktuell in Lippstadt gelebt wird – beispielsweise von Vätern, Müttern oder Menschen, die Angehörige pflegen. Wir möchten erfahren, was hier schon gut läuft und wo noch Luft nach oben besteht“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lippstadt, Daniela Franken. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dann dem Beirat zur Gleichstellung von Frau und Mann vorgelegt werden. Die Umfrage läuft noch bis zum 3. Oktober und ist erreichbar über lippstadt.de/gleichstellung
Wer übrigens einen Einblick bekommen möchte, wie Vereinbarkeit in der DDR funktionierte, kann noch bis zum 30.09. 2022 die Ausstellung „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“ in der VHS Lippstadt besuchen. Acht Frauen – alle aktive Gewerkschafterinnen – stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die von der Gleichstellungsstelle Lippstadt und dem DGB Kreisfrauenausschuss Soest angeboten wird.