Start in die Kultursaison - Saisonstart in der Aula des Evangelischen Gymnasiums Lippstadt, in der Schlossbühne Overhagen und in der Jakobikirche Lippstadt

|   Topthemen

Lippstadt. Anfang Oktober beginnt die neue Saison der KWL und des Städtischen Musikvereins Lippstadt. Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen und Konzerte läuft.

 

Mit der Komödie „Sommerabend“ am 4. Oktober mit Jutta Speidel, Daniel Friedrich, Carin C Tietze und Ralf Komorr, zu der es um 19.15 Uhr auch eine Stückeinführung von Linda Keil gibt, und der musikalischen und sehr persönlichen Hommage „ABBA macht glücklich“ von Carolin Fortenbacher und Sascha Rotermund am  5. Oktober startet die KWL in die neue Kultursaison. Beide Veranstaltungen finden in der Aula des Evangelischen Gymnasiums statt, einer der Ausweichspielstätten während der Theatersanierung.

 

Am 2. Oktober gibt es auf der Schlossbühne Overhagen die Kindertheaterveranstaltung „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“. Eine „rattenscharfe“ Geschichte über Freundschaft vom Figurentheater Marmelock für Zuschauer ab 4 Jahre.

 

Der Musikverein startet im Oktober gleich mit 2 Konzerte in der Jakobikirche: am 7. gastiert das „Monet Quintett“ mit einem Bläserkonzert und am 13. gibt es ein Jazzkonzert mit „Hannah Köpf & Band“, in Kooperation mit dem Jazzclub Lippstadt.

 

Bereits im September präsentiert der Kunst- und Vortragsring Lippstadt das „Kleine Wortfest“ in der Jakobikirche. Alfred Kornemann nutzt den Zwischenraum zwischen den alle 2 Jahre stattfindenden Wortfestivals für diese kleine Veranstaltungsreihe.

Am 21. September liest Angela Krauß aus neuen Werken, am 23. gibt es ein Klavierkonzert mit Ekaterina Derzhavina und am 28. September liest Nina Hoger, begleitet von Andreas Hermeyer am Akkordeon, Auszüge aus „Baba Dunjas letzte Liebe“ von Alina Brosnky.

 

Mehr Infos und Karten gibt es in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus,  Tel.: (0 29 41) 5 85 11, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr