Lippstädter Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember - Gemütlicher Weihnachtsmarkt als Begleiter durch einen stimmungsvollen Advent

|   Topthemen

Alle Jahre wieder bringt der Lippstädter Weihnachtsmarkt in der Adventszeit eine festliche Stimmung in die Lippstädter Innenstadt. Nach einem Jahr Zwangspause lädt die mit Lichtern geschmückte historische Altstadt, der Rathausplatz sowie die südliche Absenkung der Marienkirche wieder zum Weihnachtsmarktbummel unter großem Lichterdach ein. In zahlreichen festlich geschmückten Markthäuschen werden weihnachtliche Geschenkartikel, Holz- und Keramikwaren, Grußkarten, Schmuck und vieles mehr angeboten. Egal ob Sie gemütlich bummeln oder Geschenke einkaufen möchten, auf dem Weihnachtsmarkt in Lippstadt sind Sie genau richtig!

Mit großem Engagement und kreativen Ideen präsentieren sich auf dem Rathausplatz in jeweils zwei Markthütten Lippstädter Ortsteile und die Serviceclubs mit einem variierenden Repertoire adventlicher Angebote. Es duftet überall nach Zimt, Glühpunsch und anderen weihnachtlichen Leckereien. Auf der Weihnachtsmarktbühne sorgen verschiedene Musikgruppen, Blaskapellen, Chöre oder Kindergruppen für Unterhaltung und stimmen mit ihren Programmen auf das Fest ein.

Als fester Weihnachtsmarkt-Bestandteil bildet die Eisbahn unter dem romantischen Lichterdach den Mittelpunkt des Lippstädter Weihnachtsmarktes. Diese Attraktion wird durch Lippstädter Unternehmen unterstützt, die sich als Eisbahn-Sponsoren engagieren und einbringen. Für alle Eislauf-Freunde, die keine eigenen Schlittschuhe besitzen, besteht die Möglichkeit, diese günstig zu leihen. Schulen und Kindergärten können die Eisbahn in den Vormittagsstunden reservieren, um auf dem glitzernden Eis gemeinsam aktiv zu werden. Nähere Informationen zur Buchung und den Preisen erhalten Sie in der Stadtinformation im Rathaus oder unter 02941 / 58515.

Wer nach mehreren Runden auf dem Eis durchgefroren ist, kann sich an einem der gemütlichen gastronomischen Stände bei heißem Glühwein, Honigmilch oder Kakao wieder aufwärmen. Natürlich wird auch allerlei für den kleinen und großen Hunger zwischendurch geboten: Ob Reibeplätzchen mit Apfelmus, eine heiße Ofen-Kartoffel oder frisch gebackenes süßes oder herzhaftes Gebäck – es bleiben keine Wünsche offen!

Das Rathaus selbst verwandelt sich ab dem 1. Dezember in einen überdimensionalen Adventskalender, an dem jedes Fenster liebevoll und kreativ von einer Lippstädter Schule gestaltet wurde. Täglich um 17 Uhr wird es feierlich von Weihnachtsengelchen geöffnet. Das letzte Adventsfenster (Nr. 24) wird am 23. Dezember um 19 Uhr geöffnet.

Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt haben montags bis mittwochs von 14 bis 20 Uhr und donnerstags und freitags von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Am Wochenende öffnen die Stände bereits um 12 Uhr und haben samstags bis 21 Uhr und sonntags bis 20 Uhr geöffnet. Die Gastronomiestände sind täglich ab 12 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag, Freitag, 26. November bleibt der Weihnachtsmarkt zum Moonlight-Shopping bis 22 Uhr geöffnet.

Besuchen Sie den Lippstädter Weihnachtsmarkt, ob als Familie, zu zweit, mit Freunden oder im Rahmen einer Weihnachtsfeier!

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm-Flyer, der rechtzeitig in der Stadtinformation im Rathaus und in vielen Geschäften in der Innenstadt ausliegen wird sowie unter www.lippstadt.de zur Verfügung steht.