Gemeinsam gegen Brustkrebs - „Pink Ribbon“ am Lippstädter Rathaus

|   Topthemen

Lippstadt. Die „Rosa Schleife“, besser bekannt als „Pink Ribbon“, war schon am Weißen Haus in Washington oder am Eifelturm in Paris zu sehen - jetzt kommt sie auch nach Lippstadt: Das Symbol für Solidarität unter Frauen, die an Brustkrebs erkranken, wird am 2. Oktober am Lippstädter Rathaus zu sehen sein. Um über das Thema aufzuklären und zu sensibilisieren, präsentieren sich das Mammografie Screening Zentrum Lippstadt und das Brustzentrum des Evangelischen Krankenhauses Lippstadt (EVK) in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt von 11 bis 14 Uhr mit einem Infostand auf dem Rathausplatz.

 

„Jährlich erkranken immer noch mehr als 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs, 17.500 Frauen sterben jedes Jahr daran“, weiß Daniela Franken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lippstadt. „Durch regelmäßige Kontrolle besteht die Chance, einen sich heranbildenden Tumor rechtzeitig zu entdecken, sodass die Erkrankung geheilt werden kann, bevor sie sich ausbreitet und lebensbedrohlich wird“, so Dipl. Med. Jost Porrmann, Radiologe und programmverantwortlicher Arzt des Mammographie-Screenings am EVK Lippstadt. Teams des Screening-Zentrums und des Senora Brustzentrums Lippstadt informieren daher zur Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs und beantworten Fragen. Die Gleichstellungsstelle der Stadt bietet außerdem ein Quiz mit Fragen rund um die Brustgesundheit. Wer alle Fragen richtig beantwortet, nimmt an einer Verlosung teil. Auch die Frauen der Selbsthilfegruppe Brustkrebs Lippstadt sind bei „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ dabei und stellen sich und ihre Gruppenarbeit vor. Ein besonderer „Hingucker“ kommt von der SchankhausDiva: „Pink Lady“ - ein alkoholfreier Cocktail, der zum Selbstkostenpreis am Stand angeboten wird – lädt am Stand zum Verweilen ein.

 

Hintergrund

Das Senora Brustzentrum Lippstadt-Soest ist ein zertifiziertes Brustzentrum. Patientinnen mit abklärungsbedürftigen Befunden erhalten eine fachübergreifende und individuelle Therapie. Allein am Standort Lippstadt werden von dem Team um Chefarzt Prof. Joachim Volz fast 200 Patientinnen im Jahr mit der Erstdiagnose Brustkrebs behandelt.

 

(v.l.n.r.) Gemeinsam gegen Brustkrebs: Susanne Musga, Dr. Lena Immer, Dipl. Med. Jost Porrmann, Heike Stallein, Susanne Frost und Daniela Franken. Foto: Stadt Lippstadt