Bye, bye Ferienspaß 2021 - Sechs Wochen Musik, Sport, Tanzen und Kreatives sind zuende

|   Topthemen

Lippstadt. Mit einem rockigen E-Gitarren-Workshop gingen jetzt sechs Wochen Ferienspaß zu Ende. Guido Pyka von der Musikschule zeigte den Teilnehmern die ersten Riffs und Ferienspaß-Organisatorin Elisa Stellmacher staunte über den Sound der Nachwuchsmusiker.

 

Insgesamt kann Elisa Stellmacher auf ein sehr erfolgreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche zurückblicken. 57 Anbieter, 313 Veranstaltungstermine und über 3000 Anmeldungen lautet die Bilanz des Jahres 2021. Damit können der Stadtjugendring und das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt fast an die Vor-Corona-Zeiten anknüpfen, auch wenn Attraktionen für große Gruppen noch nicht möglich waren.

 

Absolute Anmelde-Lieblinge im diesjährigen Programm waren der Bau eines Auto-Ralley-Cross-Parcours, der Jugendwachtag der DLRG Lippstadt am Alberssee sowie eine Lama-Wanderung.

 

Dank des meist ehrenamtlichen Einsatzes der Betreuer in den Vereinen und Initiativen konnte an ausnahmslos jedem Tag in den Ferien eine Veranstaltung durchgeführt werden. Meist standen sogar mehrere Angebote zur Auswahl. Elisa Stellmacher zeigte sich deshalb sehr zufrieden: „Wir sehen deutlich, dass der Bedarf der Kinder und Jugendlichen an kreativer Freizeitgestaltung gerade in Corona-Zeiten groß ist“.

 

Für die Zukunft freuen sich die Organisatoren immer auf neue Anbieter oder Anregungen für das Programm. Wer schon jetzt Interesse hat, sich im kommenden Jahr als Einzelperson, Verband oder Verein neu am Ferienspaß zu beteiligen oder Ideen für das Programm hat, kann sich im Jugend- und Familienbüro unter 02941/980-708 oder per Mail an elisa.stellmacher(at)lippstadt.de melden.