Lippstadt. Lippstadt zeigt sich solidarisch mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft: Am Rathaus wehen seit heute die deutsche und die israelische Flagge. Gemeinsam hatten Bürgermeister Arne Moritz und die Vorsitzenden der Ratsfraktionen entschieden, dieses Zeichen der Verbundenheit zu setzen, nachdem in den vergangenen Tagen vor dem Hintergrund der neuerlichen gewaltsamen Eskalation des Nahostkonfliktes auch in Deutschland antisemitische Angriffe erfolgt waren. „Wir sind alle zutiefst schockiert über das, was derzeit in Israel passiert, aber auch über die Bilder, die wir zuletzt aus anderen Städten gesehen haben von Kundgebungen, bei denen antisemitische Parolen gerufen werden, israelische Flaggen verbrannt oder Steine auf Synagogen geworfen werden“, so Arne Moritz. Es sei ein Zeichen der Solidarität aber auch ein Zeichen dafür, dass Gewalt und Antisemitismus keine Akzeptanz haben.
Die beiden Flaggen werden bis Samstag am Rathaus wehen.