Lippstadt. Es ist soweit: Seit heute (12.05.2021) können insgesamt acht Lippstädter Gastronomiebetriebe auf dem Rathausplatz und im Bereich Lange Straße Nord im Rahmen des Corona-Modellprojektes ihre Außenbereiche öffnen. Gemeinsam mit Bürgermeister Arne Moritz gaben Vertreter der beteiligten Gastronomiebetriebe am Nachmittag offiziell den Startschuss für das Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, für das Lippstadt gemeinsam mit der Stadt Soest und dem Kreis Soest als eine von insgesamt acht Modellkommunen ausgewählt worden war.
Geimpfte, Getestete oder Genesene haben damit ab sofort die Chance, die teilnehmenden Gastronomiebetriebe nach vorheriger Reservierung zu besuchen. Zur digitalen Nachverfolgung wird im Rahmen des Projektes die Software GastIdent verwendet, über die die Gäste den Check-in in der Gastronomie vornehmen können.
Parallel zum heutigen Start des Modellprojektes in den Städten Lippstadt und Soest hat Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart die Öffnungsperspektiven für die Gastronomie in Nordrhein-Westfalen bekanntgegeben. In Kreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tages-Inzidenz nachhaltig unter 100 liegt, sollen die Gastronomiebetriebe ab kommendem Samstag, 15. Mai 2021, grundsätzlich wieder öffnen können.
Lippstadts Bürgermeister Arne Moritz sieht hier das Ergebnis einer guten Vorarbeit, die in den Modellkommunen in Soest und in Lippstadt von den Verwaltungen und den beteiligten Gastronomen geleistet worden ist. „Die Rahmenbedingungen, die das Land jetzt für die allgemeine Öffnung der Außengastronomie vorsieht, sind in den Modellkommunen vorgedacht worden. Wir freuen uns daher, dass das Engagement, das wir in den vergangenen Wochen in das Modellprojekt Außengastronomie gesteckt haben, jetzt schon Früchte trägt.“