Ein Oktopus auf dem Jahnplatz - Beim Graffitiprojekt lassen "Kulturrucksackteilnehmer" ihrer Kreativität freien Lauf

|   Startseite

Lippstadt. Ein „wunderschöner Oktopus“ ist das Ergebnis des Graffitiprojektes „Farbprogramm“, das im Rahmen des Kulturrucksack NRW in Lippstadt stattfand. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen stellten dabei unter der der künstlerischen Leitung von Philipp Uthmann ihr Können unter Beweis. Von den ersten Graffitiübungen auf Folie ging es schließlich an die Gestaltung des Seecontainers, der am Jahnplatz aufgestellt ist.

 

Zwei Tage arbeiteten die Teilnehmer mit Begeisterung an der Entwicklung und Umsetzung „ihres“ Oktopus. Auch Sascha Thiele von der mobilen Jugendarbeit der Stadt Lippstadt freut sich: „Der Kulturrucksack stößt mit seinen außergewöhnlichen Angeboten auf riesiges Interesse bei den Kindern und Jugendlichen.“

 

Zur Info:

Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ startete im Jahr 2012 mit 55 Kommunen, mittlerweile ist die Zahl auf 231beteiligte Kommunen gestiegen. Lippstadt beteiligt sich seit 2015 an dem Programm.