Lippstadt. Da in diesem Jahr für viele Familien der Urlaub nicht wie gewohnt stattfinden kann, bietet die Stadt Lippstadt mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen erstmalig ein Ferienprogramm an den weiterführenden Schulen an. Kinder der Klassen fünf bis acht können in der fünften und sechsten Ferienwoche (27.07.2020 bis 07.08.2020) von montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 15 Uhr in den Räumlichkeiten der jeweiligen weiterführenden Schule an Aktionen rund um die Themen Spielen, Bewegung, Musik, Basteln, Bauen und Werken teilnehmen.
„Wir haben bereits die Eltern und Schüler der entsprechenden Klassen angeschrieben. Dies ist sehr kurzfristig erfolgt, da das Ferienprogramm seitens des Landes NRW auch erst kürzlich bekanntgegeben wurde. Daher sind auch jetzt immer noch Plätze frei und wir freuen uns über weitere Anmeldungen“, erklärt Manfred Strieth, Fachbereichsleiter Familie, Schule und Soziales. Bis Montag, 20.07.2020, können Anmeldungen über das Online-Portal auf https://lippstadt.feripro.de erfolgen. Sollte kein Internetzugang vorhanden sein, ist auch eine telefonische Anmeldung unter 02941 980 708 möglich.
Für die Teilnahme am Ferienprogramm entstehen nur die Kosten für das gemeinsame Mittagessen. Die Kosten der Mittagsverpflegung (zehn Mahlzeiten) betragen einmalig 40 Euro und sind an die Diakonie Ruhr-Hellweg zu zahlen, die das Ferienprogramm für die Stadt Lippstadt umsetzt. Das Programm findet an den weiterführenden städtischen Schulen – Kopernikusschule, Edith-Stein-Realschule, Drost-Rose-Realschule, Graf-Bernhard-Realschule und Gesamtschule Lippstadt – statt. Die Kinder und Jugendlichen werden in festen Gruppen von 10 bis 20 Personen betreut. Sofern die Mindestteilnehmerzahl von zehn Kindern erreicht ist, erhalten Eltern bis zum 23.07.2020 eine Anmeldebestätigung sowie weitere Informationen.