Das neue Programm „Kultur in Lippstadt 2020/2021“ ist da - Auf Grund der aktuellen Situation verschiebt sich der Vorverkaufsstart bis auf Weiteres

|   Topthemen

Lippstadt. Es ist da – das neue Programm „Kultur in Lippstadt“. Früher als sonst, denn in freudiger Erwartung auf die neue Spielzeit im frisch sanierten Stadttheater war die Nachfrage nach dem Programm und dem damit verbundenen Vorverkaufsstart bereits seit einigen Monaten groß.

 

Durch die Corona-Krise hat sich Vieles grundlegend verändert. Auch für den Betrieb des Stadttheaters.

 

Eine Wiedereröffnung des Theaters mit voll besetztem Saal und einem fröhlichen Zusammentreffen ist unter den aktuellen Umständen und Verordnungen nicht vorstellbar und wird auch Ende August nicht möglich sein. Gleichwohl erscheint es angesichts der über 2-jährigen Schließung des Hauses, des großen Finanzvolumens für die Sanierung und der großen Zugewandtheit der Lippstädter zu ihrem Theater ebenso wenig vorstellbar, eine Eröffnung unter „Coronabedingungen“ durchzuführen. Eine Eröffnung, an der nach aktuellem Stand nur gut 100 Zuschauer teilnehmen könnten, die mit starken Bewegungseinschränkungen im Gebäude verbunden wäre und ohne eine Form des fröhlichen Miteinanders stattfinden müsste, wird der Bedeutung, die das Theater für die Lippstädter hat, nicht gerecht.

 

Gemeinsam haben die Beteiligten daher entschieden, dass die bislang für den 29. August 2020 geplante Eröffnungsveranstaltung abgesagt wird. Gleichzeitig werden die Planungen darauf gerichtet, ein Alternativprogramm für eine andere Art der Eröffnung zu entwickeln, die sich mit den Rahmenbedingungen von „Corona“ vereinbaren lässt. Insbesondere soll den vielen interessierten Lippstädtern die Möglichkeit gegeben werden, das Haus in seinem neuen Erscheinungsbild zu erleben.

 

Auch das Musical „Hair“ wird nicht wie geplant im September Premiere haben können. Geplant sind die Aufführungen nun für Juni 2021. Mit über 200 Beteiligten, vor, auf und hinter der Bühne stellt „Hair“ eine Art der Aufführung dar, die unter Infektionsschutzaspekten und unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landes aktuell am allerwenigsten umsetzbar ist.

 

Das Kulturprogramm liegt vor. Allerdings wird in Lippstadt – wie auch in zahlreichen anderen Theaterhäusern des Landes – der Vorverkauf zunächst nicht starten, da noch nicht absehbar ist, in welcher Form und unter welchen Bedingungen ein Theaterbetrieb ab September wieder aufgenommen werden kann. Nichtsdestotrotz laufen auch in Lippstadt die Planungen weiter – sei es in der Entwicklung von Hygieneplänen oder in der Suche nach Alternativen für bislang geplante Konzerte/ Aufführungen mit großen Ensembles.

 

Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Sanierung des Theaters auf einem so guten Weg sind und bleiben trotz aller Einschränkungen, die uns sicherlich noch eine Weile begleiten werden, zuversichtlich, dass das Theater früher oder später wieder zu dem beliebten Treffpunkt wird, der es vor der Sanierung und vor der Corona-Zeit war.

 

Über die weitere Entwicklung informiert die KWL rechtzeitig über die Presse, unsere Websites und unsere Facebook-Seiten.

 

KWL Geschäftsführerin Carmen Harms dankt für den Zuspruch und das Verständnis, das ihrem Team und ihr in dieser Zeit von allen Seiten entgegengebracht wird.