„Saatbomben“ für die Bienen - Hörster Kitakinder fertigen mit Landtagsabgeordneter Wildblumenmischungen an

|   Startseite

Lippstadt. Fleißig wie die Bienen waren jetzt die Kinder in der Kindertageseinrichtung in Hörste. Gemeinsam mit der heimischen Landtagsabgeordneten Marlies Stotz fertigten sie viele sogenannte „Saatbomben“ an. Diese braunen Kugeln werden mit einem Teig aus Blumenerde, Katzenstreu, Blumen- oder Gemüsesamen und etwas Wasser hergestellt, bei 50 Grad im Ofen getrocknet und danach „ausgeworfen“, um ein schönes Wildblumenbeet entstehen zu lassen, das eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen darstellt.

 

Bereits seit einigen Jahren sind Insekten und ihr Nutzen für Natur und Umwelt Thema in der Kindertageseinrichtung in Hörste. Mit einem Insektenhotel, einem Obstgärtchen, Erdbeer- und Tomatenpflanzen sowie einer abwechslungsreichen und blühreichen Bepflanzung werden die Kinder für das Thema sensibilisiert. Die „Saatbombenherstellung“ passte daher perfekt zu den Aktivitäten der Tageseinrichtung, denn in einem waren sich die Landtagsabgeordnete und die Hörster Kinder schnell einig: Ohne Bienen ist es kein richtiger Sommer und Obst sowie Honig gibt es dann auch weniger.