Lippstadt.
Die dramatischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise stellen nicht zuletzt die Kultur-Branche vor nie geahnte Herausforderungen. Davon ist auch die KWL Kultur und Werbung Lippstadt betroffen, deren aktuelle Spielzeit ein abruptes Ende nehmen musste.
Umso mehr freut sich Carmen Harms, KWL-Geschäftsführerin, mit der druckfrischen Vorschau auf das Theater-Abo-Programm der kommenden Spielzeit ein positives Signal setzen zu können: „Wir sind optimistisch und bauen darauf, dass die gravierenden Maßnahmen ihre Wirkung nicht verfehlen und dass wir uns zur neuen Spielzeit wieder in unserem Stadttheater persönlich sehen und begegnen können.“
Ab September 2020 heißt es wieder „Theater im Theater“. Dem Auftakt mit der Lippstädter Eigeninszenierung „HAIR“ folgen vielseitige Inszenierungen mit wunderbaren Künstlern in einem rundum sanierten Stadttheater Lippstadt. Da hat der Programmbeirat der KWL in seinem Spielplan mit 27 Vorstellungen in 6 Abo-Reihen eine große Bandbreite zusammengestellt.
Mit „Der kleine Horrorladen“, „Die Hochzeit des Figaro“, „Drachenläufer“, dem NRW-Juniorballett, Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Max von Thun, Daniel Kehlmann, Leonard Bernstein und Friedrich Schiller seien nur wenige Stichworte zu den Stücken, Protagonisten und Autoren gegeben.
Abonnenten sind ab sofort in der Pole-Position, denn Abo- und Wahl-Abo-Buchungen sind jetzt möglich.
Der freie Verkauf für die KWL-Abo-Veranstaltungen startet dann zum diesjährigen Altstadtfest am 21. Mai 2020.
Abonnenten und Wahlabonnenten bekommen den neuen Abo-Flyer automatisch zugeschickt.
Alle anderen, die ihn gerne haben möchten, können ihn telefonisch oder per Mail in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus anfordern: Tel.: 0 29 41 / 5 85 11, post@kulturinfo-lippstadt.de.