12. Frauengesundheitstag in Lippstadt - Gesundheit für Körper und Seele

|   Topthemen

Lippstadt. Frauengesundheit ganzheitlich gedacht: Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt (EVK) und die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt laden wieder zum Frauengesundheitstag ein. Am Samstag, 21. März, steht in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Facharztzentrum und Foyer des Evangelischen Krankenhauses die physische und psychische Gesundheit von Frauen im Fokus.

 

„Es ist uns ein Anliegen, Frauen in ihrer selbstverantwortlichen Suche nach frauengerechter medizinischer Betreuung und Beratung vor Ort zu unterstützen“, erklärt Susanne Musga vom Evangelischen Krankenhaus Lippstadt. Die Teilnehmerinnen des Gesundheitstages erwartet daher ein breit gefächertes Angebot aus Vorträgen, Workshops und Informationsständen.

 

„Dabei steht neben der körperlichen Gesundheit auch die seelische Gesundheit im Mittelpunkt“, betont Daniela Franken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lippstadt. So können Besucherinnen beispielsweise unter der Leitung von Claudia Albanese Lachyoga bzw. unter Anleitung von Yogalehrerin Sarka Verscio Chair-Yoga ausprobieren. Über die Möglichkeiten der ayurvedischen Medizin zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren informiert Ayurveda Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach Anne Schwartze. Zur Gesundheitsvorsorge gehört auch das Entdecken der eigenen Stärke: Unter der Leitung von Krav Maga Instruktor Waldemar Malgrab können Frauen diese Art der Selbstverteidigung ausprobieren.

 

Bei einem Vortrag von Dr. med. Ralf Schmatzler steht das Thema „Schlafen“ bzw. „Schnarchen“ im Fokus: Der Lungenfacharzt geht der Frage nach, ob Frauen anders schnarchen. Zu einem für Frauen besonders zentralen Thema informiert Priv. Doz. Dr. med. Ingo Meister: Der Chefarzt der Neurologie am EVK beschäftigt sich in einem Vortrag mit dem „Schlaganfall bei Frauen“ - hier unterscheiden sich die Symptome deutlich von denen bei Männern. Immer aktuell ist das Thema Brustgesundheit bzw. Selbstuntersuchung der Brust. Hierzu informieren Dr. Judith Engel vom Zentrum für Frauenheilkunde am EVK und Heike Stallein, Mammacare Trainerin am EVK.

 

Beim Vortrag „Was kostet die Gesundheit? IGeL Leistungen und Zuzahlungen“ informiert Andrea Birkenhauer von der Verbraucherzentrale NRW über die sogenannten IGeL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen).

 

In der Mittagszeit unterhält Puppenspielerin Birgit Lux mit ihrer Vorführung „Diagnose: Frauenschnupfen gibt es nicht!“ - einer kleinen Geschichte über Zuversicht, Stärke und Mut zum Thema Frauen und Gesundheit.

 

An den Infoständen wird es u.a. die Möglichkeit geben, sich zu den Themen Patientenverfügungen und Vollmachten sowie Darmgesundheit und Ernährung oder auch Suchtprävention zu informieren. Wer möchte, kann zudem seinen Blutdruck und sein Körperfett messen lassen. Die Selbsthilfegruppen im Kreis Soest sowie die Selbsthilfegruppe Brustkrebs Lippstadt informieren über ihre Arbeit.

 

Darüber hinaus klärt das Netzwerk Organspende NRW zum Thema Organspende auf und informiert über die Möglichkeit, die Entscheidung zum Organspender mit einem entsprechenden Ausweis zu dokumentieren.

 

Immer wieder wichtiges Thema ist die Erkrankung an Demenz. Beim Demenz-Parcours des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland können Besucherinnen die Möglichkeit nutzen, sich in die Rolle eines Erkrankten hineinzuversetzen.

 

Für das leibliche Wohl sorgt das Cafeteria-Team des Krankenhauses. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist besonders auf das Krankheitsspektrum und die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. Männer sind ebenfalls willkommen. Ein Aufzug steht zur Verfügung.

 

Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Stelle für Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Krankenhaus unter der Telefonnummer 02941/671260 oder die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt unter 02941/980330. Weitere Informationen sowie das Programm der Veranstaltung sind unter www.lippstadt.de/gleichstellung oder www.ev-krankenhaus.de zu finden.

 

Der Beirat für die Gleichstellung von Frau und Mann unterstützt die Veranstaltung. Faltblätter zur Veranstaltung liegen u.a. in Apotheken, im EVK, der Kulturinformation im Rathaus sowie der Bürgerberatung im Stadthaus aus.

 

Am 21. März findet der 12. Frauengesundheitstag im Evangelischen Krankenhaus statt. Foto: Stadt Lippstadt