Veranstaltungsangebot zum Internationalen Frauentag - Zahlreiche Aktionen in Lippstadt geplant

|   Topthemen

Lippstadt. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt, die speziell für Frauen interessant sind. Der Internationale Frauentag steht dieses Jahr unter dem Motto „Jede*r für Gleichberechtigung“. In sozialen Medien können Interessierte sich unter den Hashtags #IWD2020 und #EachforEqual zum Frauentag informieren.

 

„Sowohl die Gleichstellungsstelle als auch viele weitere Akteure bieten zum Internationalen Frauentag ein vielfältiges Programm. Da ist für jeden etwas dabei - auch für Männer“, verspricht Daniela Franken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lippstadt.

 

In Lippstadt veranstaltet zum wiederholten Male das Frauennetzwerk Lippstadt die Mitmach-Karaoke-Aktion "Frauen geben den Ton an!“. Am Mittwoch, 4.03.2020, startet die Aktion ab 19 Uhr im Mokkaccino (Woldemei 23).

Auch ein Klassiker bei den Veranstaltungen ist die Kinoaktion zum Internationalen Frauentag, bei der zwei thematisch relevante Kinofilme gezeigt werden. Am 6. März können sich Interessierte auf „DIE BERUFUNG – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ und „Little Woman“ im CINEMA+STUDIO-Center (Rathauspassage) freuen.

 

Am 8. März selbst bieten die Gleichstellungsstellen im Kreis Soest im Tagungs- und Kongresszentrum im Bad Sassendorf ein buntes Programm an: Neben einem Impulsvortrag zum Thema „Frauen in der Politik“ von Dr. Beate von Miquel von der Ruhr-Universität Bochum präsentieren Komikerin Tina Teubner und Pianist Bernd Süverkrüp ihr Kabarettprogramm mit dem Titel „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“. Ebenfalls am 8. März bietet die Stadtinformation ab 11 Uhr eine öffentliche Frauenführung durch Lippstadt an, zu der natürlich auch Männer willkommen sind.  Dabei wird an verschiedenen Stationen auf das Leben und Wirken bedeutender Frauen der Stadtgeschichte hingewiesen und auch der Alltag der „einfachen Frau“ in vergangenen Zeiten näher erläutert.

 

Gute Unterhaltung gibt es am Donnerstag, 12. März, ab 19.30 Uhr auf der Schlossbühne Lippstadt-Overhagen: Das Kölner Kabarett-Duo „MaDamm“ präsentiert das Programm unter dem Titel „Arbeiten Frauen wirklich oder bilden sie sich das nur ein?“ Das CabrioLi bietet außerdem am 13. März von 18 bis 22 Uhr einen Frauenabend unter dem Motto „Pretty Woman“ an, bei dem der gesamte Erlebnisbereich ausschließlich der Damenwelt zur Verfügung steht.

 

Rhetorische Fähigkeiten können Frauen beim Rhetorikseminar der Friedrich-Ebert-Stiftung am 14. und 15. März im Hotel Feldschlößchen in Geseke erweitern. Thematische Komplexe des Seminars sind „Verbale und nonverbale Kommunikation“, „Sprache und Macht“ und „Umgang mit unfairen verbalen Angriffen“.

 

Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt und die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt laden am Samstag, 21. März, von 10 bis 16 Uhr zum 12. Frauengesundheitstag ein. Der Frauengesundheitstag rückt auch in diesem Jahr wieder die physische und psychische Gesundheit von Frauen in den Mittelpunkt.

 

Aber auch die Männer können sich beim Internationalen Frauentag einbringen: Bei einem Männerkochkurs am 7. März von 14 bis 18 Uhr in der VHS Lippstadt können Männer ihre Kochkünste erweitern und für die Partnerinnen ein leckeres Menü kochen.

 

Auf www.lippstadt.de können sich Interessierte unter der Rubrik „Gleichstellung“ zu den einzelnen Veranstaltungen informieren. In den nächsten Wochen erscheint zusätzlich die offizielle Broschüre zum Internationalen Frauentag, die einen Überblick über alle Veranstaltungen im Kreis Soest gibt.