Plastikfasten in Kindergarten und Familie

|   Leben in Lippstadt

Ein Experiment der anderen Art für die Fastenzeit soll jetzt von Kindern, Familien und ganzen Kitas gewagt werden. Dies erhoffen sich die Volkshochschule und die Familienzentren in Lippstadt, die gemeinsam die neue Aktion „Plastikfasten“ während der Wochen vor Ostern anbieten. Eine Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 12.02.2020 um 19:30 Uhr in der VHS Geschäftsstelle soll dabei eine erste Hilfestellung geben. Helena Funke und Johanna Adler aus Soest werden als Referentinnen zu Gast sein. Sie bringen schon einige Erfahrung aus ihrem persönlichen Umfeld mit und können viele Tipps für den Haushalt und die Kita geben.

Auslöser ist die zunehmend bekannter werdende Umweltverschmutzung durch Plastikabfall. „In den Kitas und Familienzentren berührt das Thema die Kinder, besonders, wenn Tiere dabei zu Schaden kommen“, berichtet Silke Utzel-Eickenbusch aus dem Familienzentrum Blauland. Auch unter Eltern sei das Thema aktuell, aber es sei für viele nicht einfach, zum Beispiel beim Einkauf die Plastikverpackungen zu vermeiden. „Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, etwas Neues zu wagen. Es soll dabei nicht um einen kompletten Verzicht gehen, etwa wie beim Alkoholfasten, aber viele konkrete Praxisideen erleichtern sicher die ersten Schritte auf dem Weg zur Müllvermeidung“, freut sich VHS-Leiterin Frauke Mönkeberg über den Start des Projektes.

Einkaufstipps, Rezepte, Geschichten zum Thema, Bauaktionen, all dies könnte in den Familien und Kita-Gruppen umgesetzt werden. Genau 30 Tage soll das Plastikfasten dauern. Am Donnerstag, 26.03.2020 ist in der VHS eine Abschlussveranstaltung geplant, bei der die Erfahrungen der Teilnehmer untereinander geteilt werden sollen. „Genau dieser Austausch ist das Besondere unseres Experiments. Am Ende soll für alle Teilnehmenden eine Mappe mit allen Tipps und Aktionen aus dieser spannenden Plastikfastenzeit entstehen“, kündigt Frank Osinski an, der die Aktion für den Arbeitskreis der Familienzentren begleitet. Weitere Informationen unter https://vhs.stadt-lippstadt.de/