Lippstadts Kulturkalender 2018 / 2019 ist da! - Der Wegweiser durch Lippstadts Kulturlandschaft

|   Topthemen

Lippstadt. Soeben ist das Programmheft „Kultur in Lippstadt 18 / 19“ erscheinen, das wieder einen umfassenden Überblick gibt, welche kulturelle Vielfalt  in Lippstadt geboten wird.

 

Ob Schauspiel, Kabarett, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Kinder- und Jugendtheater, das „Kleine Wortfest“, Open-Air-Veranstaltungen, Führungen, Stadtfeste und vieles mehr – all diese Veranstaltungen laden ein, sie live und analog zu erleben!

 

In der kommenden Saison können dazu neue Veranstaltungsorte entdeckt werden: so z. B. die Aula des Evangelischen Gymnasiums, das Forum der Marienschule Lipperbruch, die Elisabethkirche, die Aula der Gesamtschule und die Schlossbühne Overhagen.

 

Das Programmheft „KULTUR IN LIPPSTADT“ ist ab sofort in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus erhältlich und wird in den kommenden Tagen in zahlreichen weiteren öffentlichen Einrichtungen der Region ausliegen. Unter der Telefonnummer (0 29 41) 5 85 11 kann es kostenlos telefonisch angefordert werden – oder per e-mail an post@kulturinfo-lippstadt.de.

 

Reservieren Sie sich rechtzeitig Eintrittskarten für Ihre Lieblingsveranstaltungen!

Der Kartenverkauf für Veranstaltungen von KWL und Städt. Musikverein, aber auch für viele weitere Veranstalter, beginnt am Montag, 9. Juli 2018 um 10 Uhr in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Tel.: (0 29 41) 5 85 11.

 

Der Kartenvorverkauf für das KWL-Kinder- und Jugendtheater „JUNGES THEATER“ beginnt nach den Sommerferien: am Freitag, 7. September 2018.

 

Ab sofort, und natürlich über den Zeitpunkt des Vorverkaufsbeginns hinaus, sind Stamm- und Wahlabo-Buchungen für das KWL-Theaterprogramm und das Konzertprogramm des Städtischen Musikvereins möglich.

 

Die Veranstaltungsinformationen sind auch online unter www.lippstadt.de verfügbar.

Kultur in Lippstadt 2018/2019
v.l. Iris Lüttmann (Kulturinformation Lippstadt) und Edith Schulte-Fülling (Kultur und Werbung Lippstadt)
Kultur in Lippstadt 2018/2019
v.l. Iris Lüttmann (Kulturinformation Lippstadt) und Edith Schulte-Fülling (Kultur und Werbung Lippstadt)